Deining
Burschen wählten

In Oberbuchfeld wurde die Vorstandschaft des Burschenvereins gewählt
Foto:Max Geitner
NEUMARKT. Bei der Jahreshauptversammlung des Burschenvereins Oberbuchfeld wurde Jakob Götz als Vorsitzender bestätigt. Vize bleibt Martin Ott .
Götz gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem wegen der Pandemie nahezu alle Termine abgesagt werden mussten.
Gleichzeitig gab er einen Ausblick auf die Veranstaltungen, die für das Jahr 2022 anstehen und geplant sind.
Bei den Neuwahlen unter der Leitung von Bürgermeister Peter Meier übernahm Peter Distler von Fabian Graml das Amt des Schriftführers. Kassenwart bleibt Fabian Mösler.
28.12.21
Sitzungsgeld gespendet
NEUMARKT. In Deining ist es Tradition, dass das Sitzungsgeld der Gemeinderats-Weihnachtssitzung gespendet wird und einem wohltätigen Zweck zugute kommt.
In diesem Jahr wurde beschlossen, das Sitzungsgeld an Pater Paul zu spenden, der aus dem Bundesstaat Tamil Nadu in Südindien kommt. In dem Bundesstaat habe es seit drei Jahren nicht mehr geregnet und er leide seit Anfang Oktober unter den Wassermassen, die der Monsun mit sich bringe. Das ausgetrocknete Land könne das Wasser nicht mehr aufnehmen.
Bürgermeister Peter Meier und dem Gemeinderat sei es ein Anliegen, den Menschen zu helfen, die alles verloren haben. So konnte der Rathauschef Pater Paul eine Spende in Höhe von 600 Euro übergeben. Er wird das Geld an den Heimatpfarrer seiner Gemeinde weiterleiten, damit dort neues Saatgut gekauft werden kann.
12.12.21
Rundfahrt durch Gemeinde

Die CSU unternahm in Deining wieder ihre Gemeinderundfahrt
NEUMARKT. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause fand in diesem Jahr wieder die schon traditionelle Gemeinderundfahrt der Deininger CSU statt.
Mitglieder aus allen Ortsverbänden der Gemeinde nahmen die Einladung an. Bürgermeister Peter Meier begrüßte 25Teilnehmer.
Auf dem Tagesprogramm standen viele Besichtigungsorte, wie zum Beispiel die Rathauserweiterung, die Kita Sonnenschloss, der Neubau mit gefördertem Wohnungsbau, die Kläranlagenerweiterung, der Gewerbepark Tauernfeld, die diversen Baugebiete der Gemeinde, die Dorferneuerung Großalfalterbach sowie der Straßenbau in Waltersberg.
Gleichzeitig berichtete Bürgermeister Peter Meier über die einzelnen Vorhaben und gab Einblicke und Informationen zu den einzelnen Vorhaben. Anschließend kehrten alle bei Bratwurst und Kraut in Waltersberg ein und ließen den Abend gemütlich ausklingen.
18.11.21
Neue Stromleitung

Zwischen Döllwang und Hackelsberg wird eine neue Stromleitung unter der Erde verlegt
Foto: Gerald Gottschalk
NEUMARKT. Eine 20.000-Volt-Kabelverbindung soll die Mittelspannungs-Stromleitung zwischen den Deininger Ortsteilen Döllwang und Hackelsberg ersetzen.
Man investiere damit in die sichere Stromversorgung für die nächsten Jahrzehnte, sagte Netzbauleiter Markus Segerer vom Bayernwerk in Parsberg. Voraussichtlich könne man die Arbeiten Mitte November abschließen.
Die neue Stromleitung wird als Erdkabel verlegt und ist rund zwei Kilometer lang. Sie ersetzt die bestehende Freileitung, die bei Sturmereignissen immer wieder zu Versorgungsunterbrechungen in den Ortsteilen Deining Bahnhof und Hacklsberg geführt habe. Die Inbetriebnahme des neuen Erdkabels ist im Dezember geplant.
Wenn die neue Leitung fertig ist, werden anschließend die Strommasten und die alte Freileitung zurückgebaut. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 215.000 Euro.
Bürgermeister Peter Meier überzeugte sich vor Ort vom Baufortschritt der Baumaßnahme.
08.11.21