Die Kirschen in Nachbars Garten...
"Mit diesem System können wir noch schneller und zielgenauer für unsere Bürger und Betriebe arbeiten und auch unsere eigenen Planungen und Verwaltungsverfahren optimieren", erklärte der Landkreischef bei der Vorstellung des Intranet-Portals. Künftig brauchen grund- und bodenbezogene Vorgänge nicht mehr in "Verfahrensdatenbanken" gesucht zu werden, sondern über die digitale Flurkarte, die alle Informationen über ein gesuchtes Grundstück enthält. Die Karte kann obendrein mit einem Luftbild-"Überleger" plastisch gemacht werden. "Mit diesem neuen Anwendungsverfahren ist erst der Anfang gemacht", orakelte Albert Löhner. Deshalb: Vorsicht, Kirschen und Barbusige in Zukunft gut tarnen! Erich Zwick
Erstellt am
(Seitenanfang) (Zurück) (Vorwärts)
|
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt Anzeigen ![]() ![]()
|