Verkehrsbehinderungen wegen Radl-Tour![]() "In Neumarkt kommen wir zum schönsten Rathaus auf der Tour und mit dem Unteren Markt haben wir auch den schönsten Platz für die Abendveranstaltung im Rahmen der sechs Tage", sagte Schneider. Oberbürgermeister Alois Karl freuen diese Aussagen für die Stadt sehr. "Ich glaube, dass unsere Stadt für die Radler schon eine eindrucksvolle Kulisse bildet, sowohl bei der Einfahrt als auch bei der Abendveranstaltung. Wenn das Wetter mitspielt werden sicherlich mehrere tausend Zuschauer bei der Abendveranstaltung am Unteren Markt sein und wir eine tolle Stimmung erleben können." ![]() Bereits ab 18 Uhr beginnt das Abendprogramm auf dem Unteren Markt, wo ab etwa 20.15 Uhr die seit den 70er Jahren bekannte Band "Uriah Heep" auftreten wird, an die auch Oberbürgermeister Karl noch gute Erinnerungen hat. "Wer kennt sie nicht und gerade der Titel ‚Lady in Black' ist bestimmt vielen noch im Ohr." Nach dem Auftritt der "Uriah Heep" geht es mit der BR-Disco noch bis um Mitternacht weiter. Der Eintritt ist frei. ![]() Im Zusammenhang mit der BR-Radltour wird es in Neumarkt zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. So wird die Untere Marktstraße vom 4.8.2004 um 9 Uhr bis 5.8.2004 um 6 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Auch in der St-Florian-Straße wird es eine kurzfristige Sperrung geben, sie dauert am 4.8.2004 von 16 bis 18 Uhr. Die Stadt bittet um Verständnis für die Einschränkungen des Verkehrs. Die BR-Radltour ist laut Wolfgang Schneider vom BR die "größte Radltour Europas" und führt heuer in sechs Etappen vom Schliersee nach Lichtenfels. Start ist am 1.8.2004, die Tour endet am 6.8.2004 nach insgesamt 513 Kilometern. Das Besondere ist, dass es sich bei den Teilnehmern der Tour um Hobbyradler handelt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 1.200, wobei mehr als 3.000 Anmeldungen dazu erfolgt sind. Erstellt am
(Seitenanfang) (Zurück) (Vorwärts)
|
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt Anzeigen ![]() ![]()
|