Ein Jahr Bewährung
Wie ausführlich berichtet hat das Institut für Notfallmedizin in München empfohlen, die "Rettungsmittel" des Roten Kreuzes im Landkreis Neumarkt nachts zu reduzieren. Andererseits sollte für die Tag-Bereitschaft ein Krankentransportwagen in einen Rettungswagen umgewandelt werden - eine klare Aufwertung. Während man sich über die Änderungen bei der Tag-Bereitschaft freute, zeigten sich Landrat Albert Löhner und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann tief besorgt über die drohende Beschneidung im Nacht-Dienst. Dies würde nach einhelliger Auffassung zu einer deutlichen Verschlechterung der rettungsdienstlichen Versorgung im Landkreis Neumarkt führen, hieß es. Jetzt zeigten die Proteste und "heftigen Interventionen" von Landrat Löhner und dem BRK-Kreisverband Erfolg: Der jetzige Vorschlag sieht ebenso wie im Landkreis Cham (der auch zum Rettungszweckverband gehört) vor, in einem Jahr eine erneute Begutachtung vorzunehmen. Bis dahin wird sich an den bewährten Strukturen nichts ändern, hieß es vom Roten Kreuz. Erstellt am
(Seitenanfang) (Zurück) (Vorwärts)
|
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt Anzeigen ![]() ![]()
|