„Architektur + Baukultur“NEUMARKT. Mit einem Werkbericht und der Ausstellung zum BDA Preis Bayern startet der BDA Kreisverband Niederbayern – Oberpfalz am Mittwoch seine diesjährige Herbstreihe zu Architektur + Baukultur 2004.Projekte des renommierten Architekturbüros Hild und K sind Thema des Werkberichtes am Mittwoch den 06. Oktober 2004 in den Festsälen der Residenz in Neumarkt. Der Münchner Architekt Andreas Hild wird ältere und aktuelle Projekte seines Büros vorstellen und erläutern. Besonderes Augenmerk lenkt Hild, der auch als professor an Hochschulen lehrt, dabei auf das Thema Ornament und Materialität. Das mit internationalen Preisen ausgezeichnete Architekturbüro Hild und K sind bekannt durch Projekte u.a. wie dem „Kleinen Theater“ in Landshut oder Wohnungsbauten in München. Vor dem Werkbericht eröffnet Organisator und BDA Kreisvorsitzender Johannes Berschneider im Foyer der Festsäle die Ausstellung zum BDA Preis Bayern 2003. gezeigt werden hier bis zum 17. Oktober 2004 alle eingereichten und natürlich die prämierten Projekte des alle 2 Jahre ausgeschriebenen Architekturpreis Bayern des Bund Deutscher Architekten BDA. Eine unabhängige Jury hatte aus den 133 eingereichten Arbeiten 7 Auszeichnungen verliehen. Unter diesen ausgezeichneten Projekten wählten Bayerns BDA Mitglieder den BDA Preis Bayern. Die Wahl fiel auf den Würzburger Kulturspeicher der Architekten Brückner & brückner aus Tirschenreuth, die ebenfalls schon in Neumarkt mit einem Werkbericht über ihr Arbeiten referierten. Beginn der Veranstaltung am Mittwoch, 6. Oktober, mit Ausstellungseröffnung und Werkbericht von Andreas Hild ist um 19 Uhr in den Festsälen der Residenz in Neumarkt. Der Eintritt ist frei. Erstellt am
(Seitenanfang) (Zurück) (Vorwärts)
|
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt Anzeigen ![]() ![]() ![]()
|