„Jugend baut die Kirche von morgen“![]() Sie betonte in ihrem Statement vor 550 Teilnehmern: „Wir Jugendlichen müssen in der Öffentlichkeit und in der Kirche laut unsere Meinungen und Ansichten zum Ausdruck bringen. Wenn wir schweigen sind wir selber schuld daran, dass an uns vorbei entschieden wird.“ Die BDKJ-Diözesanvorsitzende hob weiter die Sorgen der Jugendlichen in Deutschland bezüglich Arbeitslosigkeit, des Rückganges der Förderung für die Jugendarbeit und der Beachtung der Interessen junger Menschen bei politischen Entscheidungen hervor. Zu den weiteren Teilnehmern gehörten die KJG-Referentin Tanja Günther, Diözesan-Jugendpfarrer Martin Geistbeck und Gerhard Rott vom Referat Weltkirche. Der Jugendtag in der indischen Partnerdiözese war von Bischof Valerian D’Souza eröffnet worden. In einem Tanz wurde die Aufgabe der Jugend, sich aktiv in die Kirche einzubringen, zum Ausdruck gebracht. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion betonten die indischen Vertreter, wie sehr in Indien die Jugend schon heute sehr stark das Leben in der Gemeinde prägt. Nach der Diskussion wurden im kulturellen Teil der Veranstaltung indische Tänze und Rollenspiele über aktuelle weltpolitische Themen aufgeführt. Erstellt am
(Seitenanfang) (Zurück) (Vorwärts)
|
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt Anzeigen ![]() ![]() ![]()
|