Ein Ritt in die Vergangenheit


Gratulanten zum 100. Vereinsjubiläum: Bürgermeister Arnold
Graf, Oberbürgermeister Alois Karl, Dr. Angelika Marsch, Vor-
sitzende Anni Lang, Regierungspräsident Dr. Wilhelm Weidinger
mit Gattin und Kreisheimatpfleger Rudi Bayerl. Fotos: Erich Zwick
NEUMARKT. Aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens begab sich der Historische Verein Neumarkt auf Reisen. "Durch die Mitte Europas" führte sein Ritt, und er ließ sich von Pfalzgraf Ottheinrich an die Hand nehmen. Ganz so wörtlich durften die "Passagiere" diese Einladung nicht nehmen, obwohl sie in großer Zahl in den Vortragssaal des Stadtmuseums gekommen waren, um sich von Dr. Angelika Marsch aus Hamburg in die Zeit von 1536 bis 1537 zurückversetzen zu lassen.

Damals begab sich beschriebener Adelige auf Tour von Neuburg an der Donau nach Krakau und Berlin, und auf seinem Rückweg streifte er Kastl und Neumarkt in der Oberpfalz. Und weil er damals noch keinen Fotoapparat dabei haben konnte, hatte er einen Zeichner engagiert, der die Reiseimpressionen der Nachwelt bildlich überlieferte.


Eine große Festversammlung ließ sich mit auf den Ritt des
Pfalzgrafen Ottheinrich nach Krakau nehmen. Vorsitzende Anni
Lang (am Rednerpult) heißt die Jubiläumsgäste willkommen.
Von diesen Impressionen ließen sich am Sonntag neben Regierungspräsident Dr. Wilhelm Weidinger mit Gattin zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen und kulturellen Lebens aus nah und fern, begrüßt von Vorsitzender Anni Lang und Oberbürgermeister Alois Karl, gefangen halten.

Vermutlich von der langen Reise schon etwas abgekämpft, nahm es der Zeichner mit seinen letzten Bildern nicht mehr so genau. So machte er aus Kastl und Neumarkt eine bildliche Mixtur: Kastl im Vordergrund wird von einer Anhöhe südlich des Marktortes dargestellt. In den Talgrund zauberte der Künstler die Friedhofskirche St. Johannes, oberhalb des Marktes das Kloster Kastl, links davon das Obere Tor in Neumarkt (abgerissen 1871), dann die Pfarrkirche St. Johannes, das Zeughaus (Reitstadel), das Schloß und den Turm der Hofkirche. Nach einem 2.000 Kilometer langen Ritt ist das Wirrwarr verzeihlich.

Wer mehr über den "Ritt des Pfalzgrafen Ottheinrich nach Krakau und Berlin 1536/37 und die Reisebilder der Oberpfalz" in Erfahrung bringen möchte, dem sei das September/Oktoberheft 2004 "Die Oberpfalz" (ISSN 0342-9873) zur Lektüre empfohlen.

Das Jubiläum des Historischen Vereins wird am Samstag, 16. Oktober, um 10 Uhr mit einem Festakt im Reitstadel fortgesetzt. Bei dieser Veranstaltung hält Professor Dr. Alois Schmid aus München, Inhaber des Lehrstuhls für Bayerische Landesgeschichte, den Festvortrag zum Thema "Neumarkt im Bayerischen Erbfolgekrieg 1504/05". Weiterer Höhepunkt: Die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Oberbürgermeister a.D. Kurt Romstöck.
Erich Zwick


Erstellt am
(Seitenanfang) (Zurück) (Vorwärts)

Link zu Gök-Reisen
Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt

Anzeigen

Link zum Landkreis Neumarkt
Stadt Neumarkt

Termine heute



Zur Titelseite