Energie sinnvoll nutzen

NEUMARKT. Energie sparen und der verstärkte Einsatz heimischer regenerativer Energieträger stehen im Mittelpunkt der Energiewoche 2004 des Landkreises.

Der Schutz des Klimas ist eine weltweite Aufgabe, wie die global zunehmenden Unwetter, Stürme, Dürren und Überschwemmungen deutlich zeigen. Die Abhängigkeit von den nur noch begrenzt verfügbaren fossilen Energieträgern verursacht Krisen in Politik und Wirtschaft.

Über Klimaschutz wird international regelmäßig diskutiert, die meisten Staaten sind aber noch weit entfernt von der Umsetzung nationaler Klimaschutzmaßnahmen. Nukleare und fossile Energieträger bergen zahlreiche Risiken in sich. Die Endlagerung abgebrannter Brennstäbe ist nicht sicher und jeder Reaktor ist ein potentielles Ziel für extremistische Gruppierungen. Die fossilen Brennstoffe heizen dem Erdklima in nie da gewesener Weise ein. Klimaschutz berührt also existentielle Fragen der Menschheit.

Bleibt nur der verstärkte Einsatz heimischer regenerativer Energieträger, kombiniert mit verstärkten Anstrengungen zum Energiesparen und zur Steigerung der Energieeffizienz.

Handeln auf lokaler Ebene ist also angesagt und wir müssen mit konkreten Projekten vor Ort zum Klimaschutz beitragen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Der Landkreis Neumarkt ergreift neben seiner Verantwortung für die kommunalen Gebäude und Liegenschaften auch die Initiative für die Verringerung der Treibhausgase, die vom gesamten Landkreisgebiet ausgehen. Dies geschieht unter anderem durch zahlreiche Projekte und Veranstaltungen.

Die Energiewoche 2004 bietet dazu den interessierten Bürgern die Gelegenheit, sich über verschiedene Themen zu informieren.
  • In seinem Vortrag am 20.Oktober um 19 Uhr im Landratsamt vermittelt Gerhard Kreger, Energieberater des Handwerks, Detailinformationen zum Ablauf und Umfang einer Gebäudeenergieberatung und stellt die Möglichkeiten der so genannten Vor Ort Beratung vor. Beim Vor-Ort-Energieberatungsprogramm werden bestehende Gebäude auf energetische Schwachstellen untersucht und das Ergebnis wird protokolliert. Ein Teil der Kosten dieser Energiesparberatung wird auf Antrag durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA erstattet.
  • Holz ist ein heimischer, nachwachsender Rohstoff. Wer mit Holzpellets oder Scheitholz seine Wärme erzeugt macht sich auf lange Sicht unabhängig von Ölpreisschwankungen. Am 26.Oktober um 19 Uhr wird in der Aula des Landratsamts ein Vortrag in Zusammenarbeit mit der Innung für Spengler- Sanitär- und Heizungstechnik sowie der Fa. BGN Gleichauf umfassend über die Anlagentechnik der Holzpelletsheizung und die Förderprogramme informieren.
  • Pflanzenöl kann schon heute ein alternativer Treibstoff von heimischen Äckern sein. Am 29.Oktober findet um 15 Uhr eine Veranstaltung an der Plankmühle zum Thema Fahren mit Rapsöl statt. An der Ölmühle in Plankstetten kann man die Rapsölproduktion sehen und sich bei einem Fahrzeugumrüster über die Anpassung der Fahrzeuge an den umweltfreundlichen Treibstoff informieren.
  • Wer sich heute neue energieeffiziente Haushaltsgeräte anschafft, spart über die Lebensdauer der Geräte nicht nur eine Menge Strom und Geld, sondern trägt ganz nebenbei auch zum Klimaschutz bei. Bei einem Vortrag am 9. November um 19 Uhr in den Räumen der Firma EP Distler in der Ringstrasse 9 in Neumarkt erfährt man mehr dazu.
  • Die Sonne schickt uns täglich viel mehr Energie als wir verbrauchen können. Fotovoltaik, also Strom aus Sonnenlicht erzeugt, trägt heute schon zum Klimaschutz bei. Josef Roth vom Regionalen Energien Verein Neumarkt informiert am 19.November um 15 Uhr in den Räumen der Stadtwerke Neumarkt, Ingolstädter Straße 3, über die Technik, Wirtschaftlichkeit sowie Bau und Finanzierung von Solarstromanlagen. Anschließend stellt der Regionale - Energien Verein die Bürgersolaranlage auf dem Dach des Busdepots der Stadtwerke Neumarkt vor.
Erstellt am
(Seitenanfang) (Zurück) (Vorwärts)

Link zu Gök-Reisen
Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt

Anzeigen

Link zum Landkreis Neumarkt
Stadt Neumarkt

Termine heute



Zur Titelseite