Mit Behinderten gebastelt![]() Schon im Mai dieses Jahres traf sich diese Gruppe der OBA, Schülerinnen der Mädchenrealschule und die Rover-Stufe der Neumarkter St. Georgs-Pfadfinder am Pfadfinder-Zeltplatz. Angedacht war für Samstag eigentlich das Bemalen des Bauwagens auf dem Zeltplatz der Pfadfinder. Da zukünftig für das Gelände aber eine andere Nutzung von Seiten der Stadt vorgesehen ist, entschied man sich für eine Aktion im Jugendheim der Hofkirche. Der Samstagnachmittag stand somit ganz unter dem Motto "Wir puzzeln uns einen Dschungel". Die beiden Pfadfinder-Leiter, Tobias Schmid und Wolfgang Wölfl bereiteten schon seit längerem diese Aktion mit ihrer Gruppe vor. Sowohl die gesamte Organisation, die Materialbesorgungen wie auch das Zurechtsägen der Puzzle-Teile wurde im Vorfeld von den Rovern mit viel Eigeninitiative und Engagement durchgeführt. ![]() Um die Verbundenheit aber noch deutlicher hervortreten zu lassen wurde die Hälfte der Teile im Gruppenraume der Pfadfinder aufgehängt und die andere Hälfte in den Jugend-Räumen der OBA. Schon in den nächsten Wochen wollen sich die beiden Betreuer der Regens-Wagner, Martina Sippl und Günther Lange, und die Pfadfinder-Leiter Gedanken zu einem nächsten Treffen machen. Denn wie auch dieser Tag wieder einmal zeigte, lässt sich die Bereitschaft aller Beteiligten deutlich erkennen - "helfen und unterstützen von Menschen mit Behinderung - das ist angesagt". Die Behinderten wurden so aufgenommen wie sie sind und die nicht-behinderten Jugendlichen halfen und unterstützen sie bei der Arbeit dort, wo Hilfe nötig war. Schließlich kommen die Worte "aufnehmen können, aufgenommen sein" nicht von ungefähr. Für die Neumarkter Pfadfinder ist diese Aktion aber nicht die einzige mit Behinderten, heißt es in einer Presse-Mitteilung. Der Leitgedanke "Leben in tätiger Solidarität" bedeutet für sie, dort einzugreifen, wo mangelnde Rücksichtnahme, Unterdrückung und Benachteiligung deutlich werden. Ob der Einsatz gegen Fremdenfeindlichkeit, der Schutz der Umwelt oder der Einsatz für einen gerechten Welthandel gemeint sind - in der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) engagieren sich schon die jüngsten Mitglieder für eine lebenswerte Gesellschaft. Fast 20.000 ehrenamtliche Leiter deutschlandweit vermitteln Kindern und Jugendlichen dem Alter entsprechende Aktionsformen, um die junge Generation zu kritischen und selbstständigen Menschen zu erziehen, die auf Mißstände in der Gesellschaft aufmerksam machen und an Problemlösungen mitwirken, heißt es in der Mitteilung weiter. Weitere Informationen gibt es bei Martina Sippl unter Telefon (0 91 81) 46 56 54 oder bei den Neumarkter Georgspfadfindern auf der Internetseite www.dpsg-neumarkt.de. Erstellt am
(Seitenanfang) (Zurück) (Vorwärts)
|
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt Anzeigen ![]() ![]() ![]()
|