"Jura-Täler" auf der "Freizeit"
NEUMARKT/NÜRNBERG. "Erkunden Sie die Urlaubsregion direkt vor Ihrer Haustür zu Fuß oder per

Die Neumarkter Landkreisgemeinden - hier die Abordnung der
Breitenbrunner Tilly-Festspiele im Vorjahr - präsentieren sich in
Halle 6, Stand 6063.
Rad!" - So macht der Katalog für die Messe "Freizeit, Garten + Touristik" vom 5. bis 13. März im Nürnberger Messezentrum Appetit auf einen Ausflug in die "herrlichen Juratäler".
Wie in den Vorjahren ist auch diesmal der Landkreis Neumarkt mit dem Stand 6063 in Halle 6 auf der Publikumsmesse mit ihrem vielfältigen Angebotsspektrum vertreten. Die Besucher erfahren aus erster Hand Wissenswertes über die touristischen und folkloristischen Höhepunkte im Kreis Neumarkt. Damit die Gäste ihre Autos in der Garage lassen können, gibt es am Stand eine kostenlose Rad- und Wanderkarte und obendrein können sich die Besucher an einem Glücksspiel beteiligen.
An jedem Tag stellt sich eine andere Stadt bzw. Gemeinde vor und macht auf ihre Vorzüge aufmerksam. Für spezielle Anfragen stehen die bewährten Touristikmanager aus dem Landratsamt den zu erwartenden 180.000 bis 200.000 Besuchern Rede und Antwort.

Die Themen der "Freizeit" bildlich in Szene gesetzt: vom Auto-
salon über Tuning, Body-Painting, den "Schätzen der Phara-
onen" bis hin zu Sport-Aktivitäten.
Fotos: Erich Zwick
Freilich: der Neumarkter Stand ist nur einer der 750 auf einer Ausstellungsfläche von 75.000 Quadratmetern. In acht Messehallen findet der Besucher ein internationales Angebot (14 teilnehmende Länder), das wohl kaum Wünsche offen lässt.
Neben dem touristischen Angebot sind die Bereiche Camping und Carvaning - ein Markt der gegenwärtig eine Renaissance erlebt -, das Gartenforum "Garten 2005", Wassersport, allgemeine Freizeitangebote für Drinnen und Draußen, eine Fun-&-Action-Area mit Tauchsportschau und Outdoorsport sowie der AutoSalon Nürnberg mit Neuwagenpräsentation in- und ausländischer Marken, Car-Media-Show, Autozubehör, Tuning und Rennsport die zentralen Themen.
Eine Attraktion, die weltweit einmalig ist, bietet die diesjährige Freizeit-Messe mit dem zweiten Teil der im vergangenen Jahr gezeigten Ägypten-Ausstellung. Die neue Schau ist noch eindrucksvoller durch ihre wesentlich imposanteren Exponate. Während im Vorjahr die Schätze aus der Grabkammer Tutanchamons im Mittelpunkt standen, wird die neue Ausstellung mit dem Titel "Von Echnaton bis Ramses II - Bilder für die Ewigkeit" in die faszinierende Epoche nach Tutanchamon entführen. Sie wird geprägt von den mächtigen Herrschern Echnaton und Ramses II., die prachtvolle Bauten geschaffen haben und einzigartige archäologische Schätze hinterließen.
Neu ist ein Themenpark "Fire & Fun" rund ums Grillen und Feiern im Garten. Im Außenbereich vor Halle 9 zeigen Experten und Kochprofis, welche Produkte zum Grillen geeignet sind und wie man leckere Grillspezialitäten richtig zubereitet. Auf der "Fun-&-Action-Area" gibt es ein Wiedersehen mit der Tauchsportschau in einem 40.000 Liter fassenden Tauchbecken und einen Aktionsbereich des Radpark-Teams mit Testmöglichkeit der neuesten Bikes und Inlineskater, Aktionen zum trendigen Freizeitsport Nordern Walking, eine sechs Meter hohe Kletterwand, einen Schießstand der Sportschützen und Trial-Shows mit elektrisch betriebenen Trial-Motorrädern.
Die bewährte Autoschau in Halle 7 wird am ersten Messe-Wochenende (5./6. März) durch die neue Motorradmesse "BikersWorld - classic aktuell" in Halle 1 und 2 ergänzt. Neben dem aktuellen Angebot an Motorrädern, Zubehör und Bekleidung wird die Messe zum Start mit einer europaweit einzigartigen Präsentation von über 300 historischen Motorrädern die Entwicklung des Motorrads von den Anfängen bis heute dokumentieren.
Die Freizeit-Messe ist vom 5. bis 13. März täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Wer öffentliche Verkehrsmittel benutzt: ab Hauptbahnhof verkehren die U-Bahnlinien 1 und 11 im Dreiminutentakt zur Messe.
E.Z.
zurück