neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet Neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
5. Jahrgang

Weniger Bauanträge

NEUMARKT. Die Zahl der Bauanträge hat 2004 im Landkreis abgenommen, blieb aber mit über 1.100 Anträgen noch recht hoch. Das geht aus einer Statistik hervor, die das Landratsamt vorstellte.

2004 wurden 1.118 Bauanträge (einschließlich Tekturen) eingereicht. Gegenüber 2003 bedeutet dies eine Abnahme um 222 Anträge oder 16,57 Prozent. Von den Bauanträgen entfielen allein 615 auf Wohnungsbauten. Im Genehmigungsfreistellungsverfahren wurden 117 Anträge behandelt. Dies entspricht 19,02 Prozent der Wohnungsbauten sowie 10,47 Prozent der Gesamtvorhaben.

Gegen 27 Entscheidungen wurde Widerspruch eingelegt bzw. der Klageweg bestritten. Zusätzlich wurde im Zuge von fünf Eingaben der Obersten Baubehörde ausführlich und umfangreich Bericht erstattet, heißt es in der Landratsamts-Statistik.

17 Verfahren konnten durch Rücknahmebescheide abgeschlossen werden. Verlängerungsbescheide für Baugenehmigungen, Änderungsbescheide, Mängelbescheide, Nutzungsuntersagungen oder selbständige Anordnungen wurden insgesamt 64 durchgeführt.

Im baurechtlichen Vollzug wurden 39 Bußgeldverfahren eingeleitet, davon konnten zusammen mit noch offenen Vorjahresfällen insgesamt 19 abgeschlossen werden. Vier Verfahren wurden eingestellt.

Außerdem mussten Bußgeldbescheide in einer Gesamthöhe von 5.225 Euro erlassen werden. Die Höhe der Bußgelder betrug dabei zwischen 50 Euro und 1.500 Euro. Bei fünf Verfahren musste eine Baueinstellung verfügt werden. drei Bauherren mussten durch Bescheid dazu angehalten werden, für bereits errichtete bauliche Anlagen nachträglich einen Bauantrag einzureichen.

Zusammen mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege wurden 24 Sprechtage für die Landkreisbürger zum Teil mit Ortsbesichtigungen durchgeführt. Bei diesen Sprechtagen wurden 215 Maßnahmen beraten und denkmalpflegerisch gewürdigt. Zusätzlich wurden 92 Erlaubnisbescheide nach dem Denkmalschutzgesetz erteilt. An Zuschüssen wurden 2004 bei Investitionen von 6,7 Millionen Euro insgesamt rund 2,1 Millionen Euro gewährt oder zugesagt, vom Bezirk Oberpfalz rund 200.000 Euro.
zurück

Link zu Neumarkter Lammsbräu