NEUMARKT. Eine 74jährige Autofahrerin fuhr nach einem Rotlicht-Unfall in Neumarkt einfach weiter, ohne ihre Personalien zu hinterlassen.
Die Frau konnte inzwischen ermittelt werden, allerdings ist noch nicht klar, wer der "Rotlicht-Sünder" war. Deshalb sucht man Zeugen.
Die 74jährige Toyota-Fahrerin befuhr am Mittwoch um 13.47 Uhr die Nürnberger Straße in Richtung Dammstraße. Im Kreuzungsbereich mit dem Kurt-Romstöck-Ring kam es zum Zusammenstoß mit dem Audi einer 51jährigen Frau, die den Kurt-Romstöck-Ring in Richtung Dammstraße befuhr.
Wer von den beiden Fahrzeugführerinnen „Rotlicht“ hatte, konnte nicht geklärt werden.
Die Toyota Fahrerin fuhr nach dem Unfall weiter, ohne ihre Daten zu hinterlassen. Sie konnte aber anhand des Kennzeichens ermittelt werden.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1500 Euro.
Die Neumarkter Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich unter Telefon 09181/4885-0 zu melden.
Zettel half weiter
NEUMARKT. Durch einen aufmerksamen Zeugen und einen Zettel an der Windschutzscheibe wurde in der Bahnhofstraße eine Unfallflucht geklärt.
Ein 61jähriger Mann aus dem südlichen Landkreis Neumarkt hatte am Mittwoch zwischen 10 und 11 Uhr seinen BMW in der Bahnhofstraße in Neumarkt geparkt. Als er zurückkam, fand er den Zettel eines Zeugen an der Windschutzscheibe, auf dem stand, dass sein Wagen angefahren wurde und der Fahrer flüchtete.
Wegen des ebenfalls vermerkten Kennzeichens konnte eine 77jährige VW-Fahrerin aus Neumarkt als Unfallverursacherin ermittelt werden.
Am BMW war ein Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro entstanden.