NEUMARKT. Am Mittwoch startet die MINT-Region Landkreis Neumarkt mit dem Förderprogramm der Bayerischen Staatsregierung und dem MINT-Pass.
Ziel des Programms soll es ein, bereits frühzeitig Interesse und Begeisterung der Kinder und Jugendlichen an Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – zu wecken. Natürlich soll es aber vor allem langfristig Nachwuchskräfte im MINT-Bereich zu fördern und damit die regionale Wirtschaft zu stärken.
Sechs Schulklassen der 6. Jahrgangsstufe werden parallel an acht Unternehmen und an der FOS/BOS eine Aktion besuchen und dabei selbst handwerklich und technisch aktiv werden. Beteiligen wollen sich die Maximilian Kolbe Schule, die Mittelschule West, die Mittelschule an der Weinbergerstraße, die Knaben- und Mädchenrealschulen Neumarkt, das Willibald-Gluck-Gymnasium und das Ostendorfer-Gymnasium.
Für die nächsten Monate liegen weitere Angebote von mehreren Neumarkter Unternehmen vor. Die Einführung des MINT-Passes am Mittwoch findet im Rahmen einer Schulveranstaltung statt. Alle weiteren Angebote sind als Freizeitangebote konzipiert.