NEUMARKT. Kommunen im Landkreis Neumarkt erhalten in diesem Jahr staatliche Hochbaumittel: allein Berg bekommt über eine Million Euro.
Das teilte am Mittwoch der SPD-Haushaltspolitikers Reinhold Strobl mit.
Einige Kommunen im Landkreis Neumarkt erhalten Zuweisungen des Freistaats Bayern für ihre Hochbaumaßnahmen. Diese Bewilligungen für 2018 wurden jetzt dem Bayerischen Landtag bekanntgegeben. Bei den Geldern handelt es sich um Mittel im Rahmen des bayerischen kommunalen Finanzausgleichs. Gefördert werden öffentliche Schulen einschließlich schulischer Sportanlagen, Kindertageseinrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten, Horte und Häuser für Kinder sowie kommunale Theater und Konzertsaalbauten. Empfänger sind Gemeinden, Landkreise, Bezirke, Verwaltungsgemeinschaften, Schulverbände und kommunale Zweckverbände.
Strobl nannte einige Maßnahmen des Landkreises und der Stadt Neumarkt, die staatliche Fördermittel für den Hochbau bekommen:
Die Gemeinde Berg erhält 1 Million Euro für den Neubau einer Doppelsporthalle und die Generalsanierung des Hallenbades.
Die Stadt Parsberg bekommt 300.000 Euro für die Schaffung von Räumen für die Ganztagsbetreuung an der Grundschule.
Die Gemeinde Mühlhausen erhält 130.000 Euro für die Erweiterung des Kinderhauses „Sulztaler Zwergennest“ um zwei Kinderkrippen-Gruppen.
Weitere Zuschüsse:
Berg:
Räume für Ganztagsbetreuung - 100.000 Euro
Deining:
Kinderhaus St. Josef - 200.000 Euro
Dietfurt:
Städtisches Kinderhaus - 300.000 Euro
Freystadt:
Kindergarten Sulzkirchen - 10.000 Euro
Hohenfels:
Grundschule - 12.000 Euro
Lupburg:
Schulsporthalle - 40.000 Euro
Kinderhaus in See -150.000 Euro
Mühlhausen:
Grund- und Mittelschule - 80.000 Euro
Stadt Neumarkt:
Schule Bräugasse - 100.000 Euro
Zweifachturnhalle Theo-Betz-Grundschule - 100.000 Euro
Ganzjahresbad - 100.000 Euro
Kinderhort an der Ganztagsschule Bräugasse - 150.000 Euro
Schaffung von Räumen für Ganztagsschule und Umbau der Grundschule Bräugasse - 134.000 Euro
Landkreis Neumarkt:
Berufsschulzentrum Neumarkt - 200.000 Euro
Rasenspielfeld für Gluck- und Ostendorfer Gymnasium - 80.000 Euro
Brandschutz Berufsschulzentrum - 70.000 Euro
Ganzjahresbad Neumarkt - 400.000 Euro
Sonderpädagogisches Zentrum Parsberg - 120.000 Euro
Parsberg:
Umbau und Erweiterung Grundschule 500.000 Euro
Postbauer-Heng:
Neubau Kinderhaus - 150.000 Euro
Sengenthal:
Sanierung und Umbau Grundschule - 20.000 Euro
Aktualisierung: Später wurden die Zahlen auch in einer Pressemitteilung von Staatsminister Füracker bestätigt.