NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt wurden im letzten Jahr 56 neue Berufsausbildungsverträge im Elektro-Handwerk abgeschlossen.
Das sagte Obermeister Gerhard Ulm bei der Jahreshauptversammlung der Innung für Elektro- und Informationstechnik. Er berichtete auch kurz über die durchgeführten Gesellenprüfungen im Jahr 2017.
Viele Unternehmen würden inzwischen an der Kapazitätsgrenze arbeiten, hieß es. Die Nachfrage nach Bau- und Ausbauleistungen sei unverändert hoch. Entsprechend fielen auch die Erwartungen für die nächsten Monate bis auf wenige Ausnahmen positiv aus.