NEUMARKT. Zum Start des neuen Semesters kooperiert der Regionalpark "Quellenreich" mit der Hochschule für angewandtes Management in Neumarkt im Rahmen des Studiengangs Tourismus und Eventmanagement.
Der Regionalpark ist ein touristisches Projekt mit LEADER-gefördertem Projektmanagement unter dem Neumarkter Projektträger REGINA GmbH. Eine Lenkungsgruppe mit Vertretern aus Verwaltung, Politik, Kreisentwicklung, Tourismus, Gastronomie und Architektur entscheidet über die inhaltliche Fortentwicklung.
Der Regionalpark auf dem Gebiet der Gemeinden Neumarkt, Pilsach, Lauterhofen und Velburg soll die Gemeinden im Verbund stärken. Das Ziel sei es, die Stärken und Potenziale der Region besser herauszuarbeiten und letztlich die Lebensqualität der Region zu steigern. Durch Projektarbeit werde der Regionalpark letztlich sichtbar.
Ziel eines neuen Projekts sei die Entwicklung eines Destinations-, Kommunikations- und Vermarktungskonzepts im Kontext des Regionalparks. Eine Studie soll untersuchen, was Gäste bis jetzt in die Region lockt und was sie zukünftig noch mehr in die Region locken könnte. Dazu befragen Studenten der Studiengänge Tourismus und Eventmanagement drei Zielgruppen.