Durchs Moor geführt


Die „Moorführer“ waren den ganzen Tag hindurch beschäftigt
Foto:Greiner
NEUMARKT. Das Moorfest des Bundes Naturschutz ist inzwischen Tradition und lockte auch heuer wieder viele Naturfreunde zur Wiese am Ollertshof.

Die „Hauptattraktion“ waren dabei die Führungen durch das Deusmaurer Moor. Daneben gab es alles über den Biber zu bestaunen, die Kinder konnten sich in Binokularen kleine Insekten ganz groß betrachten, die „Bienenkiste“ fand großes Interesse, mit Kompost statt Torf wurde der Moorschutz in den Fokus gestellt und natürlich war das Kuchenbüffet den ganzen Nachmittag über ein großer Anziehungspunkt.


Im Mittelpunkt standen wie jedes Jahr die die „Moorführer“ Erika Jäger, Kerstin Nickel Bielaczek, Gabi Bayer und Josef Guttenberger, dazu Hubert Schraml, der Kindern und Jugendlichen das Moor erklärte. Das Interesse war so groß, dass alle Moorführer den ganzen Nachmittag nicht zur Ruhe kamen und bis in den späten Nachmittag hinein Führungen stattfanden. Obwohl die Vegetation heuer weiter fortgeschritten ist, konnte die Charakterpflanze des Deusmaurer Moores, die "Himmelsleiter", den Besuchern noch blühend gezeigt werden.

An den aufgebauten Ständen gab es viele Informationen zu aktuellen Themen, wobei Insektensterben, Schmetterlingshilfe und Erhaltung der Moore einen Schwerpunkt bildeten. „Kompost statt Torf“ - mit diesem Slogan wies die Kreisgruppe darauf hin, dass jeder Gartenbesitzer und Blumenkastenliebhaber aktiv Moorschutz betreiben kann, indem er auf torfhaltige Erde verzichtet.
17.07.18
Neumarkt: Durchs Moor geführt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang