Angehende Abiturienten wurden im Klinikum informiert
Foto: Cornelia Schneck
NEUMARKT. Das Ostendorfer Gymnasium und das Neumarkter Klinikum Neumarkt haben sich bereits zum vierten Mal zusammengetan, um angehende Abiturienten über Studium oder Ausbildung zu informieren.
Ein "Zukunftstag" ausschließlich für das Ostendorfer Gymnasium vermittelte den Schülern die verschiedenen akademischen und nichtakademischen Studien- und Ausbildungsrichtungen, die in einem Klinikum später nachgefragt werden. Im Rahmen von verschiedenen Workshops konnten sich 120 Zehntklässler mit praktischen Übungen ein erstes Bild von diesen Tätigkeiten machen.
Neben der Medizin und Pflege sind dies beispielsweise auch Pharmazie oder Psychologie. So konnten die Teilnehmer sich selbst an Blutabnahmen, Ultraschalluntersuchungen, einem Nahtkurs an Schweinefüßen oder Hygienetests versuchen.
Von dem Zukunftstag sollen beide profitieren, hieß es. Das Klinikum, das sich in einem Wettstreit um die besten Fachkräfte mit anderen Krankenhäusern und Betrieben inner- und außerhalb des Gesundheitswesens befindet, könne sich schon frühzeitig den Fachkräften von morgen präsentieren. Die Schüler erhielten in kompakter Form ein erstes praktisches Anschauungsmaterial über die Anforderungen in einem Klinikum.