Im Eine Welt Laden stieß man mit dem "Partnerschaftswein" an
Foto: Anita Dengel
NEUMARKT. Die Partnerschaft mit Drakenstein in Südafrika wird konkret: jetzt wurde ein "Partnerschaftswein" aus fairem Handel vorgestellt.
Dabei handelt es sich um eine Kooperation zwischen der Stadt Neumarkt und dem Eine Welt Laden im Rahmen der Klimapartnerschaft mit der südafrikanischen Stadt. Der Eine Welt Laden bietet ab sofort zwei verschiedene Weine des Weingutes Bosman in Wellington, Südafrika an. Wellington ist ein Ort im Stadtgebiet Drakenstein.
Durch den Fairtrade zertifizierten Wein soll der Verkauf direkt die Menschen vor Ort in der südafrikanischen Partnerstadt helfen, hieß es.
Mit einem Glas des „Partnerschaftsweins“ stießen die Gäste aus Drakenstein Bürgermeister Conrad Poole, Stadträtin Lorraine Willemse und Abteilungsleiterin Lauren Waring mit Oberbürgermeister Thomas Thumann, Stadträtin Ruth Dorner, Amtsleiter Ralf Mützel sowie Mitarbeitern des Eine Welt Ladens an.
Bürgermeister Poole war bereits am Mittwochabend kurzfristig im Neumarkter Stadtrat begrüßt worden und hielt dort eine rede (wir berichteten).
Man habe eine besondere Beziehung zur Weinfarm Bosman, denn 2016 haben 13 Mitglieder des Eine Welt Ladens während einer privaten Südafrikareise die Weinfarm besichtigt, sagte Stadträtin Ruth Dorner, die auch Vorsitzende des Neumarkter Eine Welt Ladens ist. Durch den Fairen Handel konnte ein Kindergarten, eine Krankenstation mit Apotheke für die Arbeiter und deren Familie gebaut werden, hieß es.
Die Klimapartnerschaft zwischen Neumarkt und Drakenstein wurde im März 2014 begründet und wird - wie auch die aktuelle Delegationsreise - mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.