Immer mehr Briefwähler


Unser Foto stammt von der Auszählung der Stimmen bei der letzten Landtagswahl
Foto:Archiv
NEUMARKT. Die Landtags- und Bezirkstagswahlen werfen Ihre Schatten voraus: auch die Rathäuser bereiten sich auf den großen Tag vor.

Weil immer weniger Wähler selbst an die Urnen kommen, sondern ihre Stimme per Briefwahl abgeben, kommt es zum Beispiel in Neumarkt zu Änderungen bei der Einteilung der Wahlbezirke.

Damit ändert sich auch die Zuordnung der Wahlberechtigten zu den Wahllokalen. Betroffen davon sind die bisherigen Wahllokale „Sonderpädagogisches Förderzentrum, ehemals Erwin-Lesch-Schule - Eingang Badstraße“ und „Pfarrheim Hl. Kreuz“, welche nun zur Landtags- und Bezirkswahl aufgelöst wurden.


Die Wähler des bisherigen Wahllokals „Sonderpädagogisches Förderzentrum, ehemals Erwin-Lesch-Schule - Eingang Badstraße“ wurden auf die Wahllokale „Rathaus I“, „Donauer Kinderhaus“ und „Sonderpädagogisches Förderzentrum, ehemals Erwin-Lesch-Schule - Eingang Theo-Betz-Platz“ aufgeteilt. Die Wähler des bisherigen Wahllokals „Pfarrheim Hl. Kreuz“ wurden auf die Wahllokale „Grundschule Wolfstein“ und „Berggasthof Sammüller“ aufgeteilt.

Um Irrtümer und Verwechslungen am Wahlsonntag zu vermeiden, sollen Wähler einen Blick auf die Wahlbenachrichtigungskarte werfen: nur in dem dort vermerkten Wahlraums ist die Stimmabgabe möglich und zulässig.

Im Rahmen der bei der Landtagswahl stattfinden repräsentativen Wahlstatistik des Statistischen Landesamtes wurde in der Stadt Neumarkt diesmal auch der Wahlbezirk 3 mit dem Wahllokal in der ehemaligen Erwin-Lesch-Schule – Eingang Theo-Betz-Platz ausgewählt.

Dabei wird auf Grundlage des Wahlstatistikgesetzes durch das Statistische Landesamt die Stimmabgabe hinsichtlich der Erststimme (kleiner weißer Stimmzettel) für die Landtagswahl getrennt nach Männern und Frauen in jeweils sechs Altersgruppen ausgewertet. Der Grundsatz des Wahlgeheimnisses wird dabei selbstverständlich jederzeit gewahrt, heißt es aus dem Rathaus.
14.09.18
Neumarkt: Immer mehr Briefwähler
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang