NEUMARKT. Welche Sternbilder sind im Herbst am Himmel zu sehen? Ein Vortrag am Freitag um 20 Uhr auf der Sternwarte soll die Frage beantworten.
Noch strahlen die beiden Planeten Saturn und Mars am spätsommerlichen Himmel, aber Ende September wird der Saturn bereits kurz nach 22 Uhr im Westen untergehen, während sich der Mars gegen 21 Uhr noch tief im Süden auf dem höchsten Punkt seiner Himmelsbahn befindet. Das strahlende Rot dieses Planeten ist deutlich zu erkennen.
Im Vortrag erfährt man, welche astronomischen Besonderheiten in diesen Sternbildern zu sehen sind und woher überhaupt die Namen kommen.
Bei gutem Wetter werden anschließend die Sternbilder und Himmelsobjekte gezeigt oder durch die Teleskope der Sternwarte betrachtet. Dabei können aktuell der Mars, die Kugelsternhaufen M 13 und M 15, der „Ringnebel in der Lyra“ (M 57) und die Andromedagalaxie durch die Teleskope der Sternwarte gesehen werden.