NEUMARKT. Rund 100 Händler aus der Region nahmen an einem Großhandelsforum der IHK in Neumarkt zum Thema Digitalisierung teil.
Der Großhandels sei eine Branche von hoher wirtschaftlicher Relevanz aber bei geringer öffentlicher Aufmerksamkeit, hieß es. Und er trage darüber hinaus einen enormen Beitrag zum Erfolg des ländlichen Mittelstands bei, sagte der neue bayerische Wirtschafts-Staatssekretär Roland Weigert. Der hatte frisch berufen ins Kabinett in Neumarkt seinen ersten öffentlichen Auftritt.
Dabei stehe die Branche vor enormen Herausforderungen, „vor allem durch die Digitalisierung“, sagte LGAD-Präsident Christoph Leicher. Knapp jeder fünfte Großhändler erziele die Hälfte des Umsatzes bereits online, Tendenz klar steigend, hieß es.
Für die neuen digitalen Geschäftsprozesse bräuchten die Unternehmen aber qualifiziertes Personal. Wie Großhändler am Arbeitsmarkt auf sich aufmerksam machen können und welche Möglichkeiten es zur Weiterqualifizierung der Belegschaft gibt, darüber diskutierten die Branchenvertreter in Workshops.