Nachwuchs fördern


Bei den Freien Wähler wurden zahlreiche Mitglieder geehrt

NEUMARKT. Die Freien Wähler auch im Landkreis Neumarkt fühlen sich nach den Erfolgen bei der Landtagswahl stärker als je zuvor. Ein Herzensanliegen sei nun vor allem die Förderung des politischen Nachwuchses innerhalb der Jungen Freien Wähler, hieß es bei der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes. Es brauche auch junge Menschen in den Parlamenten.

Kreisvorsitzender Günter Müller konnte viele Mandatsträger und Mitglieder begrüßen. Aber auch einige Gäste ohne Parteizugehörigkeit fanden den Weg nach Postbauer-Heng.


Der Ortsvorsitzende der FW/UPW Postbauer-Heng Kurt Augustin berichtete in seinen Grußworten von aktuellen Themen aus der Marktgemeinde Postbauer-Heng. Ein großes Problem sei auch hier der fehlende bezahlbare Wohnraum. Diesem Thema werde man sich im Marktrat annehmen.

Der neu gewählte stellvertretende Landesvorsitzende der Freien Wähler Bayern, Hans Martin Grötsch aus dem Landkreis Amberg, stellte seine Ideen und Ziele für eine inhaltliche Ausrichtung vor. Insbesondere auf der Bundesebene müsse man sich noch stärker etablieren.

Thomas Thumann, der als Bezirksrat wiedergewählt und zum Bezirkstags-Vizepräsidenten berufen wurde, eröffnete seine Grußworte mit einem Dank an die Wahlkampfhelfer. „Ohne die fleißigen Menschen vor Ort könnten wir so etwas nicht stemmen“, sagte der Neumarkter Oberbürgermeister. Gleichzeitig fasse man aber auch wieder die 2020 anstehenden Kommunalwahlen ins Auge. „Hier sind die Ortsverbände in besonderem Maße gefordert, sowohl inhaltlich wie auch personell“.

Günter Müller sagte in der Versammlung, dass die Freien Wähler "auch weiterhin die Bedürfnisse und Anliegen der Bevölkerung wahrnehmen und in die politischen Ebenen transportieren sollen und auch werden". „Politik sollte immer von unten nach oben funktionieren, wir werden dies als Grundsatz mit in unsere Regierungsverantwortung einbeziehen“.

Als großer politischer Erfolg gilt das Volksbegehren zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, das Anfang des Jahres die damalige Staatsregierung zu einem Umdenken bewegt habe.

Die Versammlung stand ganz im Zeichen des Dankes, vor allem an die Kandidaten für den Land- und Bezirkstag mit ihren Wahlkampfteams. Geehrt wurden Volker Ernst mit Familie, Jochen Hegel, Jakob Bierschneider, Albert Sippl, Johann Barth, Josef Meier, Sebastian Schrafl, Hans Gerngroß, Xaver Meier, Arek Penkala, Franz Kugler, Peter Hollweck, Christian Baschwitz, Bernhard Kinskofer, Günter Edenharter, Karl Solfrank, Ludwig Häring und Kurt Augustin.
02.12.18
Neumarkt: Nachwuchs fördern
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang