NEUMARKT. Auf dem Neumarkter Volksfestplatz werden ab Mittwoch wieder die Schlittschuhe ausgepackt. Um 13 Uhr wird die mobile Kunsteislaufanlage geöffnet.
Der Eintritt am ersten Veranstaltungstag ist frei. Ab 19 Uhr wird die Eislaufanlage vom Christkind und Nikolaus besucht, die kleine Geschenke verteilen und die Kinder vor Ort begrüßen.
Am Mittwoch wird die Eislaufbahn eröffnet
Auf 1800 Quadratmetern können nicht nur Schlittschuhläufer ihre Runden drehen. Erstmalig stehen für Eisstockschützen drei Spielbahnen zur Verfügung, die an bestimmten Terminen gebucht werden können. Im letzten Jahr hatten die Stadtwerke Neumarkt erstmals ein Eisstock-Turnier für Firmen ausgerufen. Zahlreiche Teams hatten sich damals angemeldet und um einen Wander-Pokal gespielt. Nun wird diese Trophäe im Januar neu vergeben.
Übungszeiten gibt es immer donnerstags ab 18 Uhr sowie samstags und sonntags ab 10 Uhr. Eine Bahn kostet 20 Euro pro 45 Minuten. Anmeldungen sind unter Telefon 09181/239103 möglich.
Besucher, die keine eigenen Schlittschuhe, Gleitschuhe oder Eisstöcke besitzen, können sich die nötige Ausrüstung an der Kasse neben der Eisfläche ausleihen. Dort werden auch stumpfe Schlittschuhkufen wieder glatt geschliffen. Eislaufhilfen für Kinder in Form von Pinguinen, Bobbys - sind ebenfalls vorhanden.
Bis voraussichtlich Februar ist die Kunsteislauffläche geöffnet. Die Stadtwerke rechnen in dieser Wintersaison wieder mit mehreren tausend Besuchern. „Die Anlage hat eine Strahlkraft, die weit über die Grenzen unserer Stadt hinausgeht“, sagte Stadtwerke-Chef Dominique Kinzkofer. Man habe das Angebot aber vor allem für die Menschen vor Ort geschaffen.
Die Kunsteisfläche steht der Öffentlichkeit unter der Woche von 13 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 21 Uhr zur Verfügung. Ausgenommen sind die Trainingszeiten des Eishockeyvereins.