Im Rathaus wurde ein neuer Veranstaltungs-Prospekt vorgestellt
Foto: Dr. Franz Janka
NEUMARKT. "Immer was los in Neumarkt" - das soll ein neuer Flyer belegen, den das Neumarkter Rathaus am Donnerstag vorstellte.
In der "Pfalzgrafenstadt zwischen Nürnberg und Regensburg" könne man "von Januar bis Dezember" immer etwas erleben, heißt die Botschaft. neumarktonline bietet den Prospekt zum Download an.
Oberbürgermeister Thomas Thumann und Rainer Seitz und Anita Korndörfer vom Tourismusamt präsentierten jetzt den Flyer „Highlight-Veranstaltungen 2019 in Neumarkt“. Neben Festen, Märkten und Kulinarik-Festivals würden auch kulturelle Veranstaltungen eine wichtige Rolle spielen, hieß es.
Höhepunkt des Jahres 2019 sollen die nur alle zehn Jahre stattfindenden Neumarkter Passionsspiele sein. Vom 9. März bis 19. April wird die biblische Geschichte um das Leiden und Sterben Jesu auf die Bühne der Kleinen Jurahalle gebracht.
Am 10. Februar startet die Frühjahrsausstellung im Museum Lothar Fischer mit Werken des Bildhauers Sebastian Kuhn. Ein "Jahreshöhepunkt" sei auch ein Oldtimertreffen im Juni mit hunderten von historischen Automobilen, Motorrädern und Traktoren. Ebenfalls im Juni findet das mittlerweile 30. Neumarkter Altstadtfest mit einem Musik- und Kulturprogramm auf fünf Bühnen statt.
Gefeiert werden kann auch beim Frühlingsfest, beim Jura-Volksfest oder bei einem Weinfest im September.
Für Kulturfreunde soll die Internationale Meistersinger Akademie von besonderem Interesse sein: im Juli und August sind vielversprechende Gesangstalente aus der ganzen Welt in Neumarkt zu Gast, um in Meisterkursen ihren „Feinschliff“ zu erhalten. Bei fünf öffentlichen Konzerten kann man die Stimmen live erleben.
Höhepunkte im Herbst sind nach Ansicht der Stadt die Neumarkter Kulturnacht im September und das Jazz-Weekend im Oktober, das den Auftakt zur Kleinkunst-Reihe „Klangraum“ bildet.