Beim Roten Kreuz wurden langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet
Foto: BRK
NEUMARKT. Bei einer Vorstandssitzung des BRK-Kreisverbandes wurde der Wirtschaftsplan 2019 mit einem Volumen von über zehn Millionen Euro genehmigt.
10.689.399 Euro bedeuten gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von rund 9,8 Prozent. Die Steigerung der Erträge sei vor allem auf die Fahrdienste, den Rettungsdienst und die Ambulante Pflege zurückzuführen.
Die Kostensteigerungen in den operativen Bereichen lägen hauptsächlich bei der Erhöhung der Lohnkosten und der Sachkostensteigerungen.
Die größten Haushaltspositionen sind der Rettungsdienst mit 4.179.983 Euro, Soziales und Pflege mit 5.129.386 Euro, die Rot-Kreuz-Gemeinschaften mit dem Katastrophenschutz und die Bildung mit 409.213 Euro.
Bei der Sitzung trugen auch die
ehrenamtlichen Rot-Kreuz-Gliederungen und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann ihre Kurzberichte des abgelaufenen Jahres vor.
Abschließend ehrte Landrat Willibald Gailler als BRK-Kreisvorsitzender Herbert Fischer für 20 Jahre als "berufene Persönlichkeit" sowie Uwe Suchomel und Winfried Fügl für 45 Jahre ehrenamtliche Arbeit.