„Süßester Wahnsinn“ zu Silvester


Am Silvesterabend gibt es den „süßesten Wahnsinn“
Foto: Martin Rosinski
NEUMARKT. „Suite Surrender“ oder „Der süßeste Wahnsinn“ lautet in diesem Jahr der Titel der Silvester Komödie der Neumarkter Schloss-Spiele.

Das rasante und humorvolle Stück führt nach Amerika im Mai 1942. Mrs Everett Osgood (Elisabeth Lang) plant mit ihren „Palm Beach Ladies für die Einheit“ eine große Wohltätigkeitsgala. Stargäste sind die große Sängerin Claudia McFadden (Sabine Blomeier-Rosinski) und die Hollywood-Diva Athena Sinclair (Blanca Echániz Gerhard). Dumm nur, dass sich die beiden Damen spinnefeind sind und sich daher möglichst nicht über den Weg laufen sollten.


Noch schlimmer, dass sich beide in den Kopf gesetzt haben, die Präsidenten-Suite des Palm Beach Royale Hotels zu beziehen. Jetzt hat Mr. Dunlap (Herbert Beck), der Hoteldirektor, alle Hände voll zu tun, die beiden Damen voneinander fernzuhalten, nebenher die Suite nach dem jeweiligen Geschmack umzudekorieren und auch noch Claudias Hund Mr. Boodles (gespielt von Mila) Gassi zu führen. Die beiden Pagen Otis (Josef Sendlbeck) und Francis (Fabian Ehrensberger) sind ihm dabei keine große Hilfe. Während der eine auf Autogrammjagd ist, ist der andere hinter Athenas Assistentin Murphy (Julia Nefzger-Lang) her.

Gut, dass man sich wenigstens über das Liebesleben von Claudias Assistent Mr. Pippet (Franz-Xaver Horvath) keine Gedanken machen muss, oder doch? Als wären das nicht alles schon der Probleme genug, steckt auch noch die neugierige Klatschreporterin Dora del Rio (Bettina Christl) ihre Nase in jeden Wandschrank. Und wie lange kann der Portier wohl die zur Gala angereisten Navy-Soldaten in Schach halten?

Regie führt in diesem Jahr Alex Teubner. Ihm zur Seite steht als Regieassistenz Dajana Kaa. Für die Technik und das Bühnenbild ist Heinz Zimmermann verantwortlich. Mit seiner Mannschaft erstellt er, wie jedes Jahr kurzfristig nach dem Jahresschlusskonzert quasi über Nacht, die kompletten Bauten für die Kulisse. Eine mondäne Hotelsuite wird es in diesem Jahr. Für die Frisuren und das passende Make-Up ist Marc Fleischmann zuständig, der damit den Flair der 40er Jahre in den Neumarkter Reitstadl zaubern will.

Insgesamt gibt es vier Vorstellungen im Reitstadl und Johanneszentrum. Gespielt wird am Silvester-Tag um 19 Uhr im Reitstadl (einige Restkarten gibt es noch an der Abendkasse). Weitere Vorstellungen sind am Dienstag, 1. Januar, 19 Uhr, im Reitstadl. Wiederaufnahme ist dann am Freitag, 11. Januar, um 19 Uhr im Johanneszentrum sowie am Samstag, 12. Januar, 19 Uhr, ebenfalls im Johanneszentrum.

Reservierungen für die Abendkasse sind möglich per Mail an karten@schloss-spiele-neumarkt.de. Die Eintrittspreise liegen zwischen 15 und 17 Euro.
30.12.18
Neumarkt: „Süßester Wahnsinn“ zu Silvester
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang