NEUMARKT. Blick über den Tellerrand: Neumarkter Berufsschüler verbrachten eine Woche Kultur- und Sprachunterricht und zwei Wochen Praktikum in Irland.
Nun trafen sich zehn angehende Industriekaufleute und Büromanager des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums zu einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung.
Im Beisein von Schulleiter Albert Hierl, den betreuenden Lehrkräften und Firmenvertretern wurden den Schülern die in Irland erworbenen Zertifikate ausgehändigt. Die Schüler waren während des Irland-Aufenthalts in Gastfamilien untergebracht und konnten auf diese Weise das Leben einer irischen Familie hautnah miterleben.
In den verschiedenen Praktika sammelten sie wertvolle Erfahrungen über die irischen Arbeitsgewohnheiten und das Berufsleben im Ausland. Auch kulturelle und sportliche Aktivitäten standen auf dem Plan, so erkundete man bei Ausflügen Land und Leute und probierte sich am irischen Volkssport Hurling.
Bei der Abschlußveranstaltung berichteten die Berufsschüler über ihre Erlebnisse und die Erfahrungen, die sie während des Auslandspraktikums sammeln konnten. Zum Abschluss honorierte Thomas Trappe vom Förderverein des Beruflichen Schulzentrums den Mut und die Initiative der Teilnehmer mit einer Unterstützung von 100 Euro pro Teilnehmer.