NEUMARKT. Der Landesvorstand der „Linken“ beschloß in Neumarkt die Grundlagen für einen flächendeckenden Antritt bei den Kommunalwahlen.
Am Wochenende traf sich die bayerische Spitze der Partei zur gemeinsamen Jahresklausur in Neumarkt. Zentrales Thema war die Vorbereitung der Kommunalwahlen 2020.
Die Probleme in den Kommunen seien zwar unterschiedlich, die „unsoziale, ausgrenzende Politik der bayerischen Landesregierung“ mache sich allerdings in allen Kommunen bemerkbar, hieß es. Die Folgen seien unbezahlbarer Wohnraum in den Städten bis hin zum Umland und die fehlende Infrastruktur auf dem Land.
„Die Linke“ will im nächsten Jahr 2020 flächendeckend antreten um das zu ändern. Die Partei öffne ihre Listen dafür für Menschen, „die ihre Städte und Gemeinden transparent und sozial gestalten wollen“.
Neben den Kommunalwahlen bereitete sich der Landesvorstand auf die nächste Phase des Pflege-Volksbegehrens und die Europawahlen vor.