NEUMARKT. Die Polizei zog am Wochenende zahlreiche Autofahrer aus dem Verkehr, die offensichtlich legale oder illegale Drogen im Blut hatten.
In der Nacht zum Samstag wurde gegen 23:20 Uhr bei einem 64jährigen Mann wegen seiner auffälligen Fahrweise in Mühlhausen eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Der Mann war mit seinem Opel in Schlangenlinien gefahren. Ein durchgeführter Atemalkoholtest fiel positiv aus. Der Mann wurde zur Blutentnahme ins Klinikum gebracht.
Am gleichen Abend gegen 19.20 Uhr wurde bei einem 47jährigen Berchinger während einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein Atemalkoholtest durchgeführt, der positiv ausfiel. Ihn erwarten eine Geldbuße und ein Fahrverbot.
Am Samstag gegen 1.55 Uhr wurde ein 32jähriger BMW-Fahrer in der Brunnerstraße in Lauterhofen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest fiel positiv aus. Die Weiterfahrt mit dem Auto wurde unterbunden und der Fahrer zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Ihn erwartet eine Geldbuße und ein Fahrverbot.
Am Samstag gegen 23 Uhr überfuhr ein 45jähriger Mann mit seinem VW aus Unachtsamkeit einen Kreisverkehr im Bereich der Staatsstraße 2238/Rettichstraße in Neumarkt. Bei dem Mann wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest bestätigte dies. Nach einer Blutentnahme stellten die Polizisten den Führerschein sicher. Es war ein Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro am Auto entstanden.
Gleich zwei Autofahrer wurden durch Beamte der Autobahnpolizeistation Parsberg in der Nacht von Freitag auf Samstag kontrolliert, als sie sich ans Steuer setzten, obwohl sie zu tief ins Glas geschaut hatten: Gegen 7.30 Uhr Uhr hielten die Beamten einen 47jährigen Mercedes-Fahrer zur Verkehrskontrolle an. Dabei stellten sie Alkoholgeruch fest, weshalb der Mann zu einem Alkotest gebeten wurde. Da dieser prompt positiv ausfiel, wurde gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Außerdem wurde ihm untersagt, in dieser Nacht ein Fahrzeug zu führen. In den frühen Morgenstunden, gegen 3 Uhr, wurde dann ein 45jähriger Audi-Fahrer erwischt, als er alkoholisiert sein Fahrzeug steuerte. Der Alkotest fiel bei ihm ebenfalls positiv aus, weshalb auch er eine Ordnungswidrigkeitenanzeige bekommt. Auch sein Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt, da er es bis Mittag nicht mehr benutzen durfte. Beide Fahrer müssen nun mit einem Bußgeld von jeweils 500 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Am Sonntagmorgen wurde ein 54jähriger Niederländer von Beamten der Autobahnpolizeistation Parsberg kontrolliert. Der Mann war dabei, einen Opel von Holland nach Serbien zu überführen. Da die Polizisten bei ihm Anhaltspunkte entdeckten, die auf Drogenkonsum hindeuteten, wurde er zu einem Urintest gebeten. Als dieser positiv ausfiel, gab der Niederländer zu, am Tag zuvor Kokain eingenommen zu haben. Um die genaue Konzentration des Rauschgifts festzustellen, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Nachdem der Holländer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er das zu erwartende Bußgeld in Höhe von 500 Euro sofort bezahlen. Das einmonatige Fahrverbot wird ihm noch schriftlich zugestellt. Da seine Beifahrerin nüchtern war, konnte sie die Fahrt Richtung Serbien fortsetzen.
Am Sonntagmorgen teilte eine Zeugin der Autobahnpolizei mit, dass auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Parsberg und Velburg ein VW Golf gegen die Mittelschutzplanke gefahren ist. Als die Beamten der Autobahnpolizei zur Unfallstelle kamen, war weit und breit kein Unfallfahrzeug mehr zu sehen. Offensichtlich war der Unfallverursacher einfach weitergefahren. Da sich die Zeugin aber das Kennzeichen gemerkt hatte, konnte der Fahrer schnell ermittelt werden. Der 22jährige Mann konnte an seinem Wohnsitz im Gemeindebereich Deining angetroffen werden. Die Beamten entdeckten drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem jungen Mann und da der anschließende Drogentest auf Amphetamin und Crystal positiv ausfiel, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihm wurde mitgeteilt, dass er bis auf weiteres kein Kraftfahrzeug mehr führen darf.
Bereits am Freitag gegen 11.40 Uhr wurde an der Autobahn ein 18jähriger Daihatsu-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er gab an, am Vorabend medizinisches Marihuana konsumiert zu haben. Wegen deutlicher Ausfallerscheinungen wurde ein Urintest durchgeführt. Weil der positiv ausfiel wurde die Weiterfahrt unterbunden.