Hilfe für Bedürftige

NEUMARKT. Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung soll künftig besser geholfen werden, hieß es von Landrat und Bezirkstagspräsident.

Die Kompetenzen und Erfahrungen aus den Fachstellen des Landratsamtes und des Bezirks sollen zusammengeführt werden, um die bestmögliche Unterstützung für Menschen mit Pflegebedarf und Behinderung zu leisten. Bezirkstagspräsident Franz Löffler und Landrat Willibald Gailler stellten das neue Beratungsangebot des Bezirks Oberpfalzin einem Pressegespräch vor.


Nach einer Übergangsfrist im Vorjahr ist der Bezirk seit dem 1. Januar 2019 alleiniger Ansprechpartner für die ambulante und stationäre Hilfe zur Pflege sowie auch zuständig für die Leistungsgewährung. Das Anfang 2018 vom Landtag verabschiedete Bayerische Teilhabegesetz hat die bisher unterschiedlichen Zuständigkeiten – der Landkreis für die ambulante, der Bezirk für die stationäre Hilfe zu Pflege – beendet.

Kostenlos, neutral und bürgernah sollen die Vor-Ort-Sprechstunden der Bezirkssozialverwaltung im Neumarkter Landratsamt helfen. Erstmals am Montag ist Carolin Hecht im Landratsamt, um sich den Fragen de Bürger zu stellen.

Die Fachleute des Bezirks haben auch die Leistungen des Bezirks für Menschen mit Behinderung im Blick. In der Eingliederungshilfe kann der Bezirk den Menschen mit Behinderung ein Leben lang begleiten: von der Frühförderung über die Schulbegleitung, im Arbeitsleben bis zum Wohnen im Alter.

Terminvereinbarung ist unter Telefon 0941/9100-2160 möglich.
23.02.19
Neumarkt: Hilfe für Bedürftige
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang