Ölbergspiel in Berching

NEUMARKT. Nach den eher „lauten“ Tagen des Roßmarkts und des Faschings steht in Berching eine „leise“ Traditionsveranstaltung auf dem Programm.

Pfarrei und Stadt Berching veranstalten die traditionellen Ölbergandachten mit Ölbergspiel. Schon 1516 wurde die sogenannte „Angstandacht“ von Leonhard Griessel, Vikar von St. Lorenz zu Nürnberg, für die St. Lorenzkirche in Berching gestiftet.

Beim traditionellen Ölbergspiel werden heuer neben Franz Schmidt und Martin Kleemann aus Berching auch Kaplan Michael Polster die Rolle des Christusdarstellers übernehmen. Den Ölbergengel werden abwechselnd Elena Lengenfelder und Klara Stampfer, sowie Johannes Altrichter darstellen und die alten Weisen singen.


Zu den Ölbergandachten kommen mehrere Prediger, um die Andachten zu begleiten: Die letzte Andacht, bei der das Ölbergspiel nochmal gezeigt wird, findet am 11. April als vorösterliche Bußfeier - ohne Predigt - statt.

Die Andachten vom 7. März bis 4. April beginnen um 13.45 Uhr mit dem Rosenkranzgebet und der Möglichkeit zur Beichte. Gegen 14.15 Uhr schließt sich die Predigt an. Nach der Predigt folgt das Ölbergspiel. Eine eucharistische Andacht mit Segen beschließt jedes Ölbergspiel.

Eine Ausnahme bildet die letzte Andacht am 11. April, die um 18.30 Uhr mit dem Rosenkranz beginnt.

Das im Jubiläumsjahr 2016 neu aufgelegte Ölbergbüchlein mit Texten und Liedern ist im Pfarramt, in der Pfarrkirche oder vor den Andachten am Kirchenportal erhältlich. Für Gruppen können Plätze reserviert werden. Nähere Infos unter Telefon 08462/1262 oder per Email berching@bistum-eichstaett.de.
04.03.19
Neumarkt: Ölbergspiel in Berching
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang