NEUMARKT. Die nächste „Sonntagsführung für jedermann“ steht am Sonntag unter dem Motto „Industriegeschichte der Expresswerke Neumarkt“.
„Express“ ist nach Meinung der städtischen Veranstalter heute selbst vielen Oldtimer-Liebhabern kein Begriff mehr, obwohl die Neumarkter Express-Werke damals in der Motorradproduktion mit zu den Größten in ganz Deutschland gehörten.
Großgeworden sind die Expresswerke mit der Fahrradproduktion. Sie bezeichneten sich selbst als „Älteste Fahrradfabrik des Kontinents". Heute sei die Marke eher in Vergessenheit geraten - vielleicht weil es sich nur um einen Konfektionär handelt, also die Motoren und viele andere Teile von Herstellern wie Jlo oder Fichtel & Sachs zugekauft wurden.
Jedenfalls hat Express viele schöne Fahrräder, Mopeds, Anhänger und Motorräder hergestellt, die es auf jeden Fall wert sein sollten, erhalten zu bleiben.
Dies und noch viel mehr will der Vorstand der Express-Interessengemeinschaft Peter Klesel den Interessierten in seiner Führung in dem eigens dafür eingerichteten Raum der ehemaligen Wirkungsstätte an der Holzgartenstraße und im Stadtmuseum anhand verschiedener Exponate und Unterlagen aufzeigen.
Die Führung findet am Sonntag ab 13.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Eingang des Oldtimer-Museums in der Holzgartenstraße ab 13.15 Uhr. Sie dauert etwa 90 Minuten und kostet für Erwachsene 4 Euro. Es fällt kein gesonderter Eintritt an.
Tickets können zum Beispiel in der Touristen-Information in der Rathauspassage vorab bezahlt werden. Wenn es noch Plätze gibt, kann man auch spontan mit dabei sein. Nähere Informationen gibt es unter Telefon 09181/255-125.