Viele junge Rettungsschwimmer traten beim Kreisentscheid an
Foto: Herbaty
NEUMARKT. 78 junge Schwimmer traten in zwölf Mannschaften bei einem Rettungs-Schwimmwettbewerb der Wasserwachten auf Kreisebene gegeneinander an.
Nach der Schließung des Neumarkter Hallenbades mußten die Teilnehmer nach Parsberg ausweichen. In den einzelnen Altersklassen siegten die Mannschaften aus Berg, Neumarkt und Berching.
Im letzten Jahr wurden - noch im Hallenbad Neumarkt - über 100 Teilnehmer gezählt.
In jeweils sechs Disziplinen kämpften die jungen Sportler in nach dem Alter gestaffelten Stufen um die beste Platzierung. Die jüngsten Schwimmer waren erst acht Jahre alt. Im anschließenden Erste-Hilfe-Teil mussten die Mannschaften in Situationen mit einer oder mehreren verletzte Personen ihr Können unter Beweis stellen.
Die Sieger:
In der Stufe 1 bei den Acht- bis Zehnjährigen holte sich die Mannschaft aus Berg den Sieg. Platz zwei ging an die erste Mannschaft aus Parsberg und Platz drei an Neumarkt, gefolgt von der zweiten Parsberger Mannschaft.
In der Stufe 2 erkämpften sich die Schwimmer aus der Ortsgruppe Neumarkt die Führung. Den zweiten Platz holte sich die Ortsgruppe Berg, Platz drei ging an Parsberg vor der Mannschaft aus Berching.
Die Berchinger Mannschaft sicherte sich unter den 14 bis 16 Jahre alten Teilnehmern die Gold-Medaille. Bronze ging an die Parsberger Schwimmer, die sich nur ganz knapp der Mannschaft aus Berg geschlagen geben mussten.
Die jeweils erst- und zweitplatzierten Mannschaften können nun beim Bezirkswettbewerb in Viechtach gegen die jeweils Besten der anderen Kreiswasserwachten aus Niederbayern und der Oberpfalz antreten.
Beim Kreiswettbewerb trat übrigens auch eine gemischte Erwachsenen-Mannschaft aus Parsberg an, die sich ebenfalls für den Landeswettbewerb qualifizierte.