NEUMARKT. Am Mittwoch und Donnerstag wird von der Polizei 24 Stunden praktisch nonstop geblitzt. Wir veröffentlichen die Standorte der Radarfallen im Landkreis.
Bayern beteiligt sich mit einem „24-Stunden-Blitzmarathon“ an dem europaweiten TISPOL-Speedmarathon . Ziel der Aktion ist die Bekämpfung einer der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr, der überhöhten oder nicht angepassten Geschwindigkeit.
neumarktonline veröffentlicht die Standorte der Überwachungsanlagen. Nach den vorliegenden Unterlagen sind neben Neumarkt auch Berching, Berg, Parsberg und Velburg betroffen. Freilich: kein Autofahrer sollte sich darauf verlassen, daß nur dort und nur am Mittwoch und Donnerstag geblitzt wird.
Diese Liste der Standorte stellte uns das Innenministerium zur Verfügung:
Berching
Bundesstraße 299 - zwischen Abzweigung Nordtangente und Winterzhofener Straße (Bundesstraßeaußerorts, Tempo 70)
Berg
Staatsstraße zwischen Neumarkt und Altdorf (Staatsstraße,außerorts, Tempo 70)
Berngau
Staatsstraße 2238 - Umgehung Berngau zwischen Einmündung Neumarkter und Freystädter Straße (Staatsstraße außerorts Tempo 80/60)
Neumarkt
Amberger Straße (innerorts Tempo 50)
Bundesstraße 299 - Berliner Ring zwischen Straße "Am Berliner Ring" und Kreisverkehr Blomenhof (außerorts Tempo 70)
Staatsstraße 2660, Bergstrecke "Weißmarter" zwischen Graßahof und Neumarkt (Staatsstraße außerorts Tempo 70/50)
Parsberg
Ortsteil Willenhofen, B 8 (innerorts Tempo 50)
Staatsstraße 2234 bei Hörmannsdorf (außerorts Tempo 60)
Staatsstraße 2660 bei Willenhofen (außerorts Tempo 100
Velburg
Staatsstraße 2220, bei Ronsolden (außerorts Tempo 70)
Der Blitzmarathon beginnt am Mittwochmorgen um 6 Uhr und dauert 24 Stunden bis Donnerstagmorgen um 6 Uhr. Die Aktion ist Bestandteil des Verkehrssicherheitsprogramms 2020 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ des Bayerischen Innenministeriums.
Bayernweit kontrollieren dann rund 1900 Polizisten und etwa 50 Bedienstete der Gemeinden und Zweckverbände der kommunalen Verkehrsüberwachung die Geschwindigkeit an rund 2000 möglichen Messstellen in ganz Bayern mit Schwerpunkt vor allem auf Landstraßen.
2018 wurden in Bayern insgesamt 191 Menschen durch Geschwindigkeitsunfälle getötet (2017: 226). Insgesamt kamen im letzten Jahr bei Verkehrsunfällen in Bayern 618 Menschen zu Tode (2017: 608).
Beim 24-Stunden-Blitzmarathon im April letzten Jahres hat die Bayerische Polizei bei rund 234.000 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 8.466 Geschwindigkeitssünder ertappt, trotz ebenfalls frühzeitig veröffentlichter Messstellen. „Spitzenreiter“ unter den ertappten Geschwindigkeitssündern war ein 35jähriger Autofahrer, der in Niederbayern auf der B20 bei Pilsting mit 189 Stundenkilometern statt der erlaubten 100 erwischt wurde.
Übrigens: wer am Mittwoch und Donnerstag-Morgen mit dem Fahrzeug außerhalb des Neumarkter Landkreises unterwegs ist, kann sich Listen mit den Standorten der Radarfallen hier für alle Bezirke herunterladen: