Der alte Vorstand ist zugleich die neue Führung der Neumarkter Schloss-Spiele
Foto: Laura-Sophie Rosinski
NEUMARKT. Die Vorstandschaft der Neumarkter „Schloss-Spiele“ wurde bei der Jahreshauptversammlung mit großer Mehrheit bestätigt.
Vorsitzende Elisabeth Lang dankte allen Gönnern und Förderern sowie den Akteuren und zahlreichen Helfern hinter der Kulisse und gab einen äußerst positiven Rückblick auf das Theaterjahr 2018. Mit „Alpenkönig und Menschenfeind“ im Neumarkter Stadtpark hinter dem Amtsgericht als Ausweichspielstätte, der „Kleinen Hexe“ – erstmalig wieder nach Jahren im Turnerheim – und der „Suite Surrender“ als Silvesterkomödie, hatten die Schloss-Spieler den Geschmack des Publikums getroffen und zahlreiche Zuschauer in die Vorstellungen gelockt.
So war auch der Kassenbericht durch Kassier Fabian Ehrensberger mehr als zufriedenstellend, wenn auch zahlreiche notwendige Neuausgaben für Technik zu Buche schlagen. Bei den anschließenden Neuwahlen wurden sowohl Vorstand, als auch Regieversammlung, allesamt wiedergewählt und das mit großer Stimmenmehrheit: Vorsitzende bleibt Elisabeth Lang,
Stellvertreter sind Blanca Echániz- Gerhard und Bettina Christl,
Kassier Fabian Ehrensberger,
Schriftführerin Barbara Beck,
Technischer Leiter Herbert Beck und
Künstlerische Leiterin Eleonore Schön.
Eleonore Schön gab im Anschluss an die Wahlen noch einen ersten Ausblick auf den Sommer 2019. Gespielt wird wieder im Hofe des Amtsgerichtes, nachdem in diesem Jahr dort keine Umbaumaßnahmen anstehen. „Ulysses von Ithacia oder Eine deutsche Komödie“ von Ludvig Holberg soll den Zuschauern den Neumarkter Sommer versüßen. Das Stück erzählt die Geschichte der Odyssee und nimmt dabei das Theater als solches auf die Schippe. Regie führt Eleonore Schön selbst.
Gesucht wird von den Laien-Schauspielern dringend eine günstige Lagerhalle, größere Garage oder Stallung, die der Verein künftig als Fundus nutzen könnte. Denn demnächst würde das bislang genutzte Stettner-Areal wegen Abriss wohl nicht mehr zur Verfügung stehen und Requisiten, Kulissenteile und Kostüme müssen dann kurzfristig umziehen.