Es gibt noch viel zu tun


Trotz Verbesserung keine guten Noten für die Fahrradfreundlichkeit der Stadt. Unser Archiv-Foto entstand beim alljährlichen „Stadtradeln“

NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt hat ihre Schulnoten bei der Fahrradfreundlichkeit leicht verbessert - und landete jetzt mit einem schmeichelhaften "Ausreichend" im Mittelfeld der Städte vergleichbarer Größe.

Vor zwei Jahren lag die Stadt bei einem „Fahrradklima-Test“ des ADFC noch auf einem blamablen Platz 296 unter insgesamt 364 Städten bis 50.000 Einwohner. Heuer kam man immerhin an 177. Stelle unter 311 Städten.

In Bayern kam die Stadt Neumarkt auf Platz 14 unter 33 vergleichbaren Städten und landete damit wenigstens im Mittelfeld - zwei Jahre zuvor lag man mit der Schulnote 4,1 weit im hinteren Drittel.


99 Teilnehmer gaben für die Benotung laut Allgemeinder Deutscher Fahrrad-Club ihre Bewertung ab - und manche der genannten positiven oder negativen Kritierien könnten die täglichen Neumarkter Durchschnittsradler durchaus kritisch hinterfragen.

So soll Neumarkt vor allem deswegen halbwegs glänzen, weil auf den Radwegen „guter Winderdienst“ herrsche und auch in den anderen Jahreszeiten die Radwege regelmäßig gereinigt würden. Positiv wurde außerdem von den 99 Teilnehmern vermerkt, daß es nur wenige Konflikte zwischen Radlern und Fußgängern gäbe.

Bei den negativen Anmerkungen waren nicht zahnplombenlösende Rüttelstrecken oder die plötzlich ganz endenden Radlerwege das Problem, sondern das „geringe Angebot öffentlicher Leihfahrräder“, die „seltenen Falschparkerkontrollen auf Radwegen“ oder die schlechte oder nicht vorhandene „Wegweisung für Radfahrer“.

Elf der Teilnehmer erklärten übrigens auf die entsprechende Frage, in Neumarkt mache Radfahren "Spaß" - im Gegensatz sagten sieben, Radfahrern in der Stadt sei "Stress".

Und neben dem schlechten Ergebnis für die Stadt gab es für die Rathaus-Oberen noch extra eins mit: 19 Teilnehmer gaben an, in Neumarkt werde in jüngster Zeit „kaum etwas“ für den Radverkehr getan, nur sieben sagten das Gegenteil. In diesem Punkt war die Schulnote für die Stadt mit 4,2 noch schlechter als die Gesamtnote und auch schlechter als der Durchschnitt. Vor zwei Jahren waren die Neumarkter Radfahrer auf diesem Gebiet noch hoffnungsvoller: damals gab es auf die entsprechende Frage noch die Schulnote 3,9.
09.04.19
Neumarkt: Es gibt noch viel zu tun
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang