„Aktionsplan Motorradsicherheit“


Die Zahl der Motorradunfälle stieg wieder an
Foto: Archiv
NEUMARKT. Nachdem tödliche Motorradunfälle im Landkreis Neumarkt wieder zunahmen führt die Polizei ihren „Aktionsplan Motorradsicherheit“ fort.

Im letzten Jahr stieg die Zahl der Verkehrstoten unter Motorradfahrern deutlich auf vier - und auch heuer gab es bereits einen Motorradunfall, bei dem eine junge Frau bei Rittershof nach einen Zusammenstoß mit einem Auto starb.

Im Rahmen des Aktionsplans führen die Polizeiinspektionen Neumarkt und Parsberg auch 2019 wieder Zweiradkontrollen und Informationsveranstaltungen zum Thema Zweiradsicherheit durch. Dabei soll auf die Gefahren des Straßenverkehrs allgemein und die besondere Gefährdung motorisierter Zweiräder hingewiesen werden. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf den Neu- und Wiedereinsteigern ab 45 Jahren, die in den vergangenen Jahren überproportional an schweren Motorradunfällen beteiligt waren.


Nach einem leichten Abwärtstrend in den Jahren 2013/2014 wurde im Jahr 2015 im Landkreis Neumarkt wieder ein deutlicher Anstieg der Motorradunfälle verzeichnet, hieß es von der Polizei. 2016 setzte sich diese Entwicklung nochmals fort.

Als Reaktion auf den Anstieg der Motorradunfälle in den Vorjahren und ihre teils dramatischen Auswirkungen wurden im Landkreis Neumarkt seit 2017 im Rahmen des Aktionsplans „Motorrad“ durch die Polizeiinspektionen Neumarkt und Parsberg mit Unterstützung der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg und der Bayerischen Bereitschaftspolizei auf relevanten Streckenabschnitten Präventionsveranstaltungen und Zweiradkontrollen durchgeführt.

Nach einem leichten Rückgang von 75 auf 72 Motorradunfälle im Jahr 2017 stieg die Zahl im letzten Jahr wieder auf 76 an. Im Langzeitvergleich bedeutet dies einen Anstieg um 20,6 Prozent.

2018 wurden im Landkreis Neumarkt 67 Krad-Benutzer verletzt und vier Motorradfahrer getötet. Auch 2019 ereigneten sich seit Beginn des Frühlings bereits mehrere Verkehrsunfälle mit schwer- und schwerstverletzten Motorradfahrern. Am 26.März starb eine 17jährige Rollerfahrerin (wir berichteten), nachdem sie am Tag zuvor bei einem Unfall auf der Kreisstraße NM 24 bei Rittershof schwerste Verletzungen erlitten hatte.

Als eine Hauptunfallursache bei den durch Motorradfahrer verursachten Verkehrsunfällen mit Toten und Schwerverletzten in den vergangenen Jahren wurde überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit festgestellt.

Am nächsten Freitag soll der „Aktionsplan Motorradsicherheit“ offiziell vorgestellt werden.
15.04.19
Neumarkt: „Aktionsplan Motorradsicherheit“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang