Viele Behinderte im Rathaus

NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt hat auch im Jahr 2018 mehr als das gesetzlich vorgeschriebene Soll bei der Beschäftigung Schwerbehinderter erfüllt.

Wie schon seit vielen Jahren bietet sie als Arbeitgeber auch schwerbehinderten Arbeitnehmern eine Chance und übertrifft dabei die gesetzlich vorgeschriebene Fünf-Prozent-Marke deutlich, hieß es aus dem Rathaus. Im Jahr 2018 erreichte die Stadt sogar eine sehr hohe Quote von 7,94 Prozent.


Während der öffentliche Dienst in Deutschland im Jahr 2017 eine Quote von 6,6 Prozent schaffte, lag der Durchschnittswert bei den Unternehmen lediglich bei 4,1 Prozent. Die Beschäftigungszahl der bei der Stadt eingestellten Schwerbehinderten geht aus den Angaben zur jährlichen Meldung an die Bundesagentur für Arbeit hervor. Meldepflichtig an das Arbeitsamt sind dabei alle Betriebe mit mehr als 20 Arbeitsplätzen.

Gesetzlich sind solche Betriebe verpflichtet, fünf Prozent der Stellen schwerbehinderten Menschen zur Verfügung zu stellen. Unternehmen, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen, die für jeden nichtbesetzten Pflichtarbeitsplatz zwischen 125 und 320 Euro pro Monat liegt.
26.04.19
Neumarkt: Viele Behinderte im Rathaus
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang