NEUMARKT. In Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband kommen Schäfer aus Frankreich, Spanien und Portugal zu einem europäischen Austausch nach Neumarkt.
Dazu findet derzeit in Lengenfeld eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Shepherd of the XXIst century“ statt.
Beweidung gilt bis heute als wichtigste Nutzungs- und Pflegeform der Landschaft, um den Erhalt von Artenvielfalt, Landschaftsschutz und Landnutzung zu verbinden. Doch Beweidung sei noch mehr, hieß es: Sie trage dazu bei, die europäischen Herausforderungen zum Klima-, Gewässer- und Bodenschutz zu meistern. Vor allem im mediterranen Raum wird durch Beweidung das Risiko verehrender Wald- und Flächenbrände erfolgreich minimiert.
Auch
Landrat Willibald Gailler wird am Mittwoch die Teilnehmer zu einem Austausch treffen.