Viele Schäfer zu Gast


Schäfer aus vielen Europäischen Ländern trafen sich im Landkreis Neumarkt

NEUMARKT. Weidetierhalter aus Frankreich, Spanien, Portugal und Deutschland trafen sich im Landkreis Neumarkt zu einer internationalen Praxistagung.

Sie fordern „im europäischen Schulterschluss“, ihre Leistungen zum Landschaftserhalt endlich gerechter zu honorieren. Flächenprämien würden Weidetierhalter benachteiligen. Das Land, über das die Tiere zögen, gehöre nämlich den Haltern nicht.


Darüber hinaus träten Wetterextreme durch den fortschreitenden Klimawandel verstärkt auf, wie die ausgeprägte Dürreperiode im Jahr 2018 eindrücklich beweise. Vor allem in Südeuropa spielten deshalb Bemühungen zur Verhütung von Waldbränden eine zentrale Rolle.

Im Mittelpunkt der Tagung in Lengenfeld stand neben der Vermittlung zentraler Prämissen und Herausforderungen praktischer Landschaftspflege im Zusammenhang mit Beweidung, die Diskussion regionaler Vermarktungsstrategien als zusätzlicher Geschäftszweig.

Durch den Aufbau der Marke Juradistl“ habe der Neumarkter Landschaftspflegeverband gezeigt, wie Naturschutz "in Wert gesetzt" werden kann, sagte Landrat Willibald Gailler in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des LPV.
01.06.19
Neumarkt: Viele Schäfer zu Gast
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang