Schon bald Freigabe

NEUMARKT. Der Umbau des Kreisverkehrsplatzes in Mühlhausen geht zügig voran. Man rechnet mit einer Freigabe „Mitte des Monats“.

Die Ortsumgehung Mühlhausen stellt eines der wichtigsten Verkehrsprojekte im Landkreis zur Entlastung des Ortes und auch zur Verkehrsverbesserung der B 299 dar, sagte Landrat Willibald Gailler, der zusammen mit Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer und seinen Mitarbeitern Michael Gottschalk, Johann Schmauser, Franz Schuster und Hans Ried aus dem Landratsamt die Baustelle des dritten Bauabschnitts besuchte.


Im ersten, bereits im Oktober letzten Jahres fertiggestellten Bauabschnitt wurde die NM 19 von der Industriestraße bis an die neue B 299 verlängert. Die Sulz wurde dabei unter ein Zweifeldbrückenbauwerk mit einer Gesamtlänge von 75 Meter und einer Breite von elf Meter verlegt. Zusätzlich wurden drei Stahlbetonrohre im Straßendamm eingebaut. Durch diese Maßnahmen ist ein schneller und gezielter Abfluss bei Hochwasser gewährleistet und ein Rückstau der Sulz wird verhindert.

Im zweiten Bauabschnitt wurde die Anschlussstelle Mühlhausen Süd errichtet. Mit einem Brückenbauwerk mit einer Länge von 35,5 Metern wurde die Kreisstraße NM 19 mit der neuen B299 verbunden. Der Landkreis war hier mit knapp 23 Prozent an den Gesamtkosten beteiligt. Auch diese Maßnahme konnte bereits im Oktober 2018 abgeschlossen werden.

Bei dem seit 8. April im Bau befindlichen dritten Abschnitt wird der Kreuzungsbereich der alten B 299 zu den Kreisstraßen NM 19, NM 12 und NM 2 in Mühlhausen zu einem Kreisverkehrsplatz mit einem Durchmesser von 45 Meter und einer Fahrbahnbreite von sieben Meter umgebaut. Um das sichere Queren der Straße zu ermöglichen, errichtet der Landkreis in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mühlhausen die Geh- und Radwege um den Kreisverkehr. Für den Schwerverkehr zu und von der Güterlände Bachhausen wird eine Schwerverkehrsspur durch die Kreismitte gebaut. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 790.000 Euro.

Im Zuge der der Planfeststellung zur Ortsumgehung Bundesstraße 299 Mühlhausen wird die Ortsstraße - die alte B299 - von der Abzweigung Rocksdorfer Straße in Mühlhausen in Richtung neuen Kreisverkehrsplatz zur Kreisstraße NM 12 abgestuft. Die Verbindungsstraße vom neuen Kreisverkehrsplatz über die Reismühle bis zum Kreisverkehrsplatz Pollanten wird zur Kreisstraße NM 2 abgestuft.

Auf die bestehende Fahrbahn der NM 12 von der Einmündung „Am Anger“ bis zum neuen Kreisverkehrsplatz wurde eine Oberbauverstärkung eingebaut. Die Bankette wurden verstärkt sowie die bestehende Überquerungsinsel beim Autohaus Bierschneider neu angepasst. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 280.000 Euro.

Auf der ebenfalls bereits bestehenden Fahrbahn der NM 2 wurde ab dem neuen Kreisverkehrsplatz bis zur Reismühle eine Asphaltverstärkung aufgebracht. Die Bankette wurden verstärkt sowie die bestehende Entwässerung mit ertüchtigt. Die Gesamtkosten betrugen hier etwa 425.000 Euro. Die Projektleitung lag bei diesen Maßnahmen beim Landkreis Neumarkt, der Kostenträger war das Staatliche Bauamt Regensburg.
12.06.19
Neumarkt: Schon bald Freigabe
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang