NEUMARKT. Trotz höchster Waldbrandgefahr schürten rund um Neumarkt einige Zeitgenossen Lagerfeuer - teilweise um ihren Müll zu verbrennen.
Drei Männer im Alter von 21, 24 und 26 Jahren wurden am Samstag gegen 4.15 Uhr dabei erwischt, wie sie in Waldnähe in Sengenthal ein Feuer entzündeten. Wegen der aktuellen Trockenheit bestand durch Funkenflug akute Waldbrandgefahr, hieß es von der Polizei. Die Beamten veranlaßten, daß das Feuer vorsorglich gelöscht wurde.
Während einer Streifenfahrt entdeckten die Beamten der Neumarkter Polizei am Samstag gegen 1 Uhr auf dem Gelände des Bögl-Weihers ein Feuer. Beim Eintreffen fanden sie einen 20jährigen Mann vor, der sämtlichen Müll und Kunststoffflaschen verbrannte. Das Feuer wurde gelöscht und Anzeige erstattet. Wie die Polizei mitteilte, ist Feuer ist auf dem gesamten Gelände grundsätzlich verboten; außerdem befand sich die Stelle nicht weit genug vom Wald entfernt.
Ein bislang unbekannter Täter verbrannte am Freitag gegen 17.30 Uhr in einem Waldgebiet bei Berg - gegenüber der Einfahrt zu Loderbach - seinen Hausmüll. Dadurch entstand ein etwa 200 Quadratmeter großer Flächenbrand, der schließlich von den Feuerwehren Loderbach und Berg gelöscht wurde.
Zum letzten Fall bittet die Neumarkter Polizei um Hinweise unter Telefon 09181/4885-0.