Lehrer aus der ganzen Oberpfalz erhielten Zertifikate
Foto: Regierung der Oberpfalz
NEUMARKT. Lehrkräfte der Mittelschule Parsberg und der Theo-Betz-Grundschule wurden an der Regierung der Oberpfalz mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Sie repräsentierten bei einer Feierstunde in Regensburg das staatliche Schulamt Neumarkt.
Bereits zum siebten Mal bot die Regierung der Oberpfalz, in diesem Jahr in Kooperation mit den staatlichen Schulämtern im Landkreis und in der Stadt Regensburg, unter der Leitung von Sachgebietsleiter Johann Hilburger ein Fortbildungskonzept für Grund- und Mittelschullehrkräfte zur Beschulung von Schülern mit Migrationshintergrund an.
„Der Bedarf schulischer Deutsch-als-Zweitsprache-Förderung an Grund- und Mittelschulen ist in den letzten Jahren aufgrund der bestehenden Anzahl von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund offensichtlich“,sagte der Bereichsleiter der Schulen, Thomas Unger.
Die Weiterbildung von Lehrkräften sei eine wirksame Maßnahme innerhalb der Schulentwicklung, dieser Herausforderung zu begegnen und die Situation schulischer Sprachförderung kontinuierlich und nachhaltig zu verbessern. Mit enormen Anstrengungen würden die Lehrkräfte Schüler mit Migrationshintergrund auf dem Weg in die Gesellschaft unterstützen. „Diese Fortbildungsreihe ist eine wichtige Maßnahme um sie für die Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgabe mit weiterem Rüstzeug auszustatten“, sagte Unger.