„First Responder“ und Feuerwehren in Lauterhofen erhielten wichtige Ausrüstungsgeräte
NEUMARKT. Die „First Responder“ in Lauterhofen erhielten von Bürgermeister Ludwig Lang ein „erweitertes Pulsoxymeter“ überreicht.
Die Feuerwehren der Marktgemeinde bekamen gleichzeitig CO-Warner.
Diese Ausstattung wurde im Rahmen der Jahresbestellung für die Lauterhofener Feuerwehren beschafft.
Die CO-Warner werden zukünftig bei allen Einsatzfahrzeugen der Ortsfeuerwehren Brunn, Deinschwang, Engelsberg, Gebertshofen, Pettenhofen, Traunfeld und Trautmannshofen sowie auf den Löschgruppenfahrzeugen der Stützpunktfeuerwehr Lauterhofen mitgeführt.
Mit dem „erweiterten Pulsoxymeter“ der First Responder kann im nicht-invasiven Verfahren der CO-Gehalt im Blut gemessen werden - ein Grund für die Anschaffung war die Sicherheit der freiwilligen Feuerwehrleute in der Marktgemeinde während und nach einem Brandeinsatz, um sie so vor den Gefahren einer Kohlenmonoxid-Vergiftung zu schützen.
Wie Bürgermeister Lang bei der Übergabe sagte, gab es bei der Beschaffungsanfrage im Marktrat keine Gegenstimme -„wenn es zum Schutz der Feuerwehrleute sowie zum Wohle der Bevölkerung im Gemeindegebiet gehe, seien alle „im Marktrat stets einer Meinung“.
Im Anschluss an die Übergabe am Feuerwehrhaus in Lauterhofen erfolgte noch eine kurze Einweisung in die Geräte sowie ein Dienstunterricht für die Führungskräfte über Kohlenmonoxid.