NEUMARKT. Die Polizei spricht von einem „realtiv friedlichen“ Volksfest - an vier Tagen ging es allerdings reichlich gewalttätig zu.
„Haupteinsatztage“ für die Polizisten waren während des Volksfestes der Mittwoch, das zweite Wochenende und der letzte Volksfesttag, sagte ein Polizeisprecher. An diesen Tagen war auch massives Besucheraufkommen zu verzeichnen.
Einen traurigen Höhepunkt des Volksfestes bildeten die letzten Stunden: während des Abschluß-Feuerwerks kam es noch einmal zu einer Schlägerei, bei der auch eine Polizeibeamtin verletzt wurde:
Am Montag gegen 22 Uhr, gerieten ein 15jähriger und ein 16jähriger Bursche während des Feuerwerks in Streit. Der Ältere beleidigte den Jüngeren, woraufhin der seinem Gegner mehrmals mit der Hand gegen den Nacken schlug. Der Ältere wurde dabei leicht verletzt und schubste dann den Jüngeren, der stürzte und sich ebenfalls leicht verletzte. Beim Eintreffen der Polizei mischte sich noch ein 17ähriger Jugendlicher in die polizeiliche Maßnahme ein und griff die Polizisten tätlich an. Er mußte „durch unmittelbaren Zwang“ zu Boden gebracht werden. Dabei leistete der junge Mann Widerstand, verletzte eine Beamtin leicht und beschädigte „Einsatzmittel“ in Höhe von 50 Euro
Insgesamt mussten 14 Körperverletzungen und vier „gefährlichen Körperverletzungen“ von der Polizei bearbeitet werden.
Fünf Fahrten unter Alkoholeinwirkung wurden bei Kontrollen entdeckt; acht weitere konnten rechtzeitig verhindert werden. Außerdem wurden zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz bekannt.
Vier beschädigte Fahrzeuge wurden gemeldet und vier Fahrraddiebstähle aufgenommen.