NEUMARKT. Die Mittelschule West in Neumarkt soll mit Unterstützung der Stadt eine „Modellschule Nachhaltigkeit“ werden.
Oberbürgermeister Thomas Thumann und Schulleiter Alwin Ferstl unterschrieben nun eine Kooperationsvereinbarungen. Darin wird festgehalten, dass der Aspekt der Nachhaltigkeit verstärkt in den Schulalltag integriert werden soll. Konkret werden die fünf Handlungsbereiche Fairer Handel und Globale Gerechtigkeit, Integration und soziales Engagement, Klimaschutz, Umwelt- und Naturschutz sowie eigenes Nachhaltigkeitshandeln definiert.
Die Stadt Neumarkt will durch das Amt für Nachhaltigkeitsförderung und durch Vermittlung von Experten die entsprechende fachliche Unterstützung bieten. Die auf Langfristigkeit ausgelegte Zusammenarbeit soll nach drei Jahren bewertet werden.
In der Mittelschule West werden bereits viele Projekte aus den in der Vereinbarung genannten Feldern durchgeführt. So steht zum Beispiel im Eingangsbereich der Schule ein „Fair-o-mat“, aus dem Schüler fair gehandelte Snacks beziehen können. Im Bereich Klimaschutz werden so genannte „Energie-Sheriffs“ ausgebildet, die darauf achten, dass in der Schule wenig Energie verbraucht wird.
Auch ein „Future Day“ soll das breite Engagement für Nachhaltigkeit an der Schule, insbesondere auch im Bereich des Schulgartens und der schuleigenen Streuobstwiese zeigen.