Die Feuerwehren Neumarkt, Stauf und Pölling legten gemeinsam das Leistungsabzeichen ab
Foto: FFW Pölling
NEUMARKT. Wehrleute der Feuerwehren Neumarkt, Stauf und Pölling legten am Samstag ein Leistungsabzeichen "technische Hilfeleistung" ab.
Die drei Feuerwehren bereiteten sich in der Woche zuvor gemeinsam auf das Abzeichen vor und übten den Aufbau für die Befreiung und Rettung einer im Fahrzeug eingeklemmten Person. Durch die Gruppe wurde eine Verkehrsabsicherung um das verunglückte Fahrzeug aufgebaut, die Einsatzstelle ausgeleuchtet und die Befreiung der Person aus dem Fahrzeug mit hydraulischem Rettungsgerät vorbereitet.
Zudem wurde natürlich der Brandschutz gewährleistet. Die Gruppen der drei beteiligten Feuerwehren waren zur Leistungsabnahme durchgemischt, so dass auch ein reger Austausch zwischen den Feuerwehren stattfinden konnte. Stadtbrandmeister Roland Ehrnsberger bedankte sich bei den Teilnehmern für die eingebrachte Freizeit und das Engagement.
Insgesamt waren zwölf Teilnehmer der Feuerwehr Pölling, sieben Teilnehmer der Feuerwehr Stauf und drei Teilnehmer der Feuerwehr Neumarkt beteiligt.