Mehr Schwerverletzte, weniger Tote auf den Straßen des Landkreises
Foto: Archiv
NEUMARKT. In den ersten sieben Monaten des Jahres hat sich die Zahl der Verkehrstoten im Landkreis Neumarkt mehr als halbiert.
Dafür stieg die Zahl der Schwerverletzten deutlich an - obwohl es von Januar bis August weniger Verkehrsunfälle gegeben hat als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Das Bayerische Landesamts für Statistik legte jetzt einen Zwischenbilanz für den Raum Neumarkt vor.
Demnach ereigneten sich in den ersten sieben Monaten des Jahres im Landkreis Neumarkt 334 Verkehrsunfälle - ein Jahr zuvor waren es im gleichen Zeitraum noch 346 gewesen. Bei 68 (2018: ebenfalls 68) Unfällen gab es Personenschaden, bei neun (2018: elf) ungewöhnlich hohe Sachschäden. Die Zahl der Unfälle, bei denen Alkohol oder illegale Drogen im Spiel waren, stieg im letzten Jahr von 459 leicht auf 463 an.
Insgesamt gab es bei den Unfällen im Landkreis von Januar bis August 463 (2018: 459) Opfer: drei (2018: sieben) Menschen starben, 113 (2018: 76) wurden schwer und 347 (2018: 376) leicht verletzt.
Im Gegensatz zum Landkreis Neumarkt ereigneten sich bayernweit in den ersten sieben Monaten des Jahres mehr Unfälle als im Vorjahr: in Bayern wurden 274 494 Unfälle gezählt, das sind 1,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Andererseits sank in der gleichen Zeit bayernweit die Zahl der Verunglückten um 6,5 Prozent, während sie im Landkreis Neumarkt leicht anstieg.