Neue Wohnungen gebaut


Bei der Baugenossenschaft standen auch Ehrungen an
Foto: Schlierf
NEUMARKT. 29 neue Wohnungen und 29 Tiefgaragen-Stellplätze baute die Neumarkter Baugenossenschaft im letzten Jahr.

Als einer der wichtigen Anbieter von Wohnraum in und um Neumarkt besitzt die Genossenschaft derzeit 71 Miethäuser mit 322 Wohnungen, 60 Garagen und 44 Tiefgaragenstellplätze. Sie wurde vor wenigen Wochen 100 Jahre alt und konnte Jubiläum feiern.

Im letzten Jahr wurden mehr als 423.000 Euro für Zentralheizungsanlagen, Müll- und Fahrradhäuser, Kamin- und Treppenhaus-­Sanierungen sowie Pflasterarbeiten und Dachneueindeckung ausgegeben, hieß es jetzt bei der jährlichen Mitgliederversammlung. Diese Maßnahmen kommen größtenteils der heimischen Wirtschaft zugute.

Doch die Mieter kamen nach Angaben der Genossenschaft gut weg: „Mietanpassungen“ - so nennen Vermieter etwas verschämt Mieterhöhungen - wurden nur bei Mieterwechsel nach Modernisierungsmaßnahmen und bei Balkonanbauten oder wesentlichen Wohnwertverbesserungen vorgenommen, hieß es.


Man könne sich als „wirtschaftlich als gesundes und sicheres Unternehmen“ darstellen, sagte Vorstand Georg Schlierf bei der Generalversammlung - und erhielt dafür ordentlichen Applaus. Aufsichtsratsvorsitzenden Helmut Oppelt hatte zu der Zusammenkunft eingeladen. Der Mitgliederstand liegt zum letzten Jahreswechsel bei 508 Personen mit 1035 Anteilen. Das Geschäftsguthaben beläuft sich auf 362.250 Euro.

Wie Schlierf sagte, war und ist die Vermögens- und Finanzlage der Genossenschaft geordnet und die Zahlungsbereitschaft jederzeit gegeben. Bei einer Bilanzsumme von 15,9 Millionen Euro weist die Genossenschaft ein Eigenkapital von 11,8 Millionen Euro aus. Dies entspricht fast 75 Prozent der Bilanzsumme und garantiere damit eine stabile Gesamtfinanzierung. Die Umsatzerlöse konnten ebenfalls weiter auf knapp 1,7 Millionen Euro gesteigert werden. Trotz der hohen Investitionen für Modernisierungen und Instandhaltung der Bausubstanz und Neubauinvestitionen konnte ein Gewinn von 39.000 Euro erwirtschaftet werden, der nach einstimmigen Beschluß den Rücklagen zugeführt wird.

Helmut Oppelt berichtete in seinem Vortrag über die Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat sowie über Prüfungen und Kontrollarbeiten im vergangenen Jahr und dankte dem Vorstand für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt.

Im Aufsichtsrat wurde Wolfgang Seitz in seinem Amt wieder für drei Jahre bestätigt. Jessica Hendl stellte sich aus terminlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl und wurde mit einem kleine Geschenk verabschiedet. An ihrer Stelle stellte sich sich Manuela Biebel-Schaknat als Kandidatin zur Verfügung. Die Sozialpädagogin, die bereits seit 29 Jahren in einen Genossenschaftswohnung wohnt, wurde einstimmig gewählt. Die Amtsdauer für Aufsichtsratsmitglieder beträgt jeweils drei Jahre.

Die Vorstandsmitglieder konnten den Vorsitzenden des Aufsichtsrates Helmut Oppelt mit einer Ehrung für 25jährige Aufsichtsratstätigkeit überraschen. Als Dank und Anerkennung für seine zuverlässige Arbeit überreichte der Vorstand dem Jubilar neben einer Ehrenurkunde auch einen Blumenstrauß und ein Geschenk.
02.12.19
Neumarkt: Neue Wohnungen gebaut
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang